Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

TMF-Projekt

Der Workshop sollte in die Grundlagen des IHE-Standards einführen und ihre Nutzbarkeit für die medizinische Forschung darstellen. Zugleich sollte auch der noch notwendige Weiter­entwicklungs­bedarf identifiziert werden.

Drittmittelprojekt

Das von der TMF geleitete Arbeitspaket hat die Aufgabe, die aktuelle Rechtssituation in den verschiedenen Mitgliedsstaaten der EU zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Ziel ist es, Empfehlungen bereitzustellen, wie für die klinische Forschung bei der Nutzung der EU-weiten Technologie­plattform Rechts­sicherheit geschaffen werden kann.

Drittmittelprojekt

Im Rahmen des cloud4health Projektvorhabens wurde eine Infrastruktur für die Sekundärnutzung klinischer Daten entwickelt, die nicht nur erstmalig unstrukturierte Daten wie Arztbriefe oder OP-Berichte einbezieht, sondern diese mit bereits strukturiert vorliegenden Daten zusammenführt und anschließenden Data Mining Prozessen zu Auswertungs­zwecken zugänglich macht.

Drittmittelprojekt

Im Mittelpunkt des Projekts zur Langzeit­archivierung biomedizinischer Forschungsdaten (LABIMI/F) stand die Betrachtung bildgebender Verfahren und genetischer Hoch­durchsatz­analysen. Daneben wurden jedoch auch die Anforderungen von Ressourcen­providern und der Standardisierungs­bedarf von zu archivierenden Daten (OAIS Referenzmodell) analysiert.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_