Termin-Archiv

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Chan­c­en der Di­­gi­­ta­­li­­sie­r­ung im Be­­reich Me­­di­­ka­­tion

35. Meet@TMF

Online

Art, Struktur und Umfang der Dokumentation von Medikationen an Universitätskliniken sind sehr unterschiedlich. Um Medikationsdaten zukünftig standortübergreifend und datenschutzkonform für Forschungszwecke verfügbar zu machen, müssen diese Daten dokumentiert, aus ihren Quellsystemen extrahiert und in die Datenintegrationszentren in einem einheitlichen Format integriert werden.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Da­­ten­­­schutz­­­recht­­­li­ch­­e Rah­­­men­­­be­­­din­g­­un­g­­en me­­­di­­­zi­n­­i­sch­­er For­sch­­ung un­­­ter EU-DSGVO

34. Meet@TMF

Online

Basierend auf den datenschutzrechtlichen Fragen zur 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO) hat die AG Datenschutz ein Gutachten bei Dr. Thilo Weichert, Jurist und Datenschutzbeauftragter a.D. des Landes Schleswig-Holstein, in Auftrag gegeben, welches den datenschutzrechtlichen Rahmen für der medizinischen Forschung unter der EU-DSGVO umfassend darstellt und einordnet.