Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

Drittmittelprojekt

Das Projekt „Curated database of candidate therapeutics for the activation of CFTR-mediated ion conductance (CandActCFTR)“ mit deutschem Titel „CandActCFTR, eine Datenbank für Wirkstoffe, die die Funktion von CFTR bei Mukoviszidose verbessern“ ist Teil der DFG-Förder­maßnahme zur „Förderung von Forschungs­projekten über die und mit der TMF“.

Drittmittelprojekt

Mit einer Personal­abordnung ist die TMF am Projekt „Biobanking and BioMolecular Resources Research Infrastructure – European Research Infrastructure Consortium“ beteiligt. Irene Schlünder, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Bioethik und Internationales in der TMF-Geschäftsstelle, arbeitet in diesem europäischen Infra­struktur­projekt im Common Service ELSI (Ethical, Legal, and Social Issues), in dem Support für europäische Biobanken insbesondere zu Fragen des Datenschutzrechts und der Bioethik angeboten wird.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_