Fundraising - Grundlagen und Strategie
In diesem Workshop, der am 10. Juni 2013 in Berlin stattfand, sollte den Forschungsverbünden das strategische Vorgehen beim Aufbau eines professionellen Fundraisings vermittelt werden.
Das Einwerben privater Mittel für (medizinische) Forschung gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Einige TMF-Mitglieder betreiben heute bereits Fundraising, zahlreiche medizinische Forschungsverbünde sind aktuell dabei, Strategien für ein Fundraising zu entwickeln.
Um die Verbünde dabei zu unterstützen und sie auf den aktuellen Stand des Wissens in diesem sich schnell entwickelnden Gebiet zu bringen, sollte in diesem Workshop das strategische Vorgehen beim Aufbau eines professionellen Fundraisings vermittelt werden. Beispiele aus verschiedenen Bereichen im Umfeld der medizinischen Forschungsverbünde werden zeigen, wie die Strategie in die Praxis umgesetzt werden kann. Nicht zuletzt wird auch die Perspektive der Geldgeber dargestellt: Was motiviert Privatleute oder Firmen Spenden zu geben? Welche Unterstützungsangebote gibt es?
Der Workshop richtete sich gleichermaßen an die Kommunikationsverantwortlichen oder die Koordinatoren der medizinischen Forschungsverbünde sowie auch an interessierte Forscher selbst.
V103-01M WS Fundraising
Projektzeitraum: 2012 - 2013
Verbrauchte Mittel: 4.504€