Informationssystem Versorgungsdaten des DIMDI nimmt Pilotbetrieb auf

© AryanRaj - stock.adobe.com
Das neue Informationssystem Versorgungsdaten (Datentransparenz) des DIMDI hat nun den Pilotbetrieb aufgenommen. Damit werden erstmals aggregierte Versorgungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen für Analysen nutzbar. Das System eröffnet insbesondere der Versorgungsforschung neue Möglichkeiten: Zugänglich werden unter anderem ambulante und stationäre Diagnosen sowie Daten über ambulant verordnete und abgerechnete Arzneimittel. In dieser Vollständigkeit – über die verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen hinweg – waren diese Angaben bisher nicht verfügbar.

Das DIMDI hatte den Datensatz und das Datenzugangsverfahren am 30. Januar 2014 im Rahmen des TMF-Forums Versorgungsforschung vorgestellt und mit Versorgungsforschern über den Nutzen und die Grenzen der neuen Möglichkeiten diskutiert. Dieser Austausch mit den (potentiellen) Nutzern der Daten soll auch mit Blick auf die Evaluierung des Verfahrens des Informationssystems 2015 fortgeführt werden. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung am 25. März 2014 wiederholt. Ein weiteres TMF-Forum Versorgungsforschung im Herbst wird dazu dienen, gemeinsam die Erfahrungen der ersten Anträge zu diskutieren.
Weiterführende Informationen