Projekte

Die TMF ist als Koordinationsstelle für strategisch relevante Verbund­forschungsprojekte auf nationalem und internationalem Level tätig. Sie engagiert sich des Weiteren in vielen kleinen und großen For­schungsprojekten als fachlich spezialisierter Partner mit einer hohen Fachexpertise insbesondere in juristischen, datenschutzrecht­lichen und ethischen Themen. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Entwicklung von Konzepten und Projektideen für Ministerien und Wissenschaftsinstitutionen – regional, national und international.

Projekte

TMF-Projekt

Angesichts einer gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Transparenz und Partizipation werden an die Kommunikation in der Gesundheits­forschung immer höhere Anforderungen gestellt. Die Arbeitsgruppe Wissenschafts­kommunikation unterstützt diese Entwicklung mit Fortbildungs­angeboten für ihre Mitglieder. Im Rahmen dieses Projektes die bisher in Sitzungen und Workshops der Arbeitsgruppe behandelten Themen gesammelt, aktualisiert und aufbereitet, so dass sie nun für eine Nachnutzung durch Kommunikatoren und Wissenschaftler – auch über die TMF-Community hinaus – zur Verfügung stehen. Das Buch erschien Ende 2016 als Band 14 der TMF-Schriftenreihe.

TMF-Projekt

Ziel dieses Pilotprojektes war die Erarbeitung von Rahmen­bedingungen, Konzepten und Regularien für eine Kooperation zwischen öffentlich-akademischen und privat getragenen spender- oder studienbasierten Biomaterial- und Datenbanken. Aus der Verzahnung dieser Einrichtungen ergeben sich neue Chancen, aber auch juristische, ethische und datenschutz­rechtliche Herausforderungen für die biomedizinische Forschung, besonders hinsichtlich der zu verwendenden Patienten­informationen und Einwilligungs­erklärungen sowie der Kriterien für die eventuell reziproke Nutzung »retrospektiver« Bioproben und Daten.

TMF-Projekt

Ein Workshop mit Wissenschaftlern, Vollzugsbehörden und Brandschutz­verständigen als Diskussionsforum hinsichtlich harmonisierter und verlässlicher Standards bei der Genehmigung und der Überwachung von gentechnischen Anlagen der Sicherheitsstufe 3

TMF-Projekt

Nachdem der Prototyp der Community zur Nutzung bereitgestellt wurde, sollte in diesem Vorhaben dessen Funktionalität und Benutzbarkeit durch die Community evaluiert und an die Bedürfnisse der Community angepasst werden. Dies wird als ein Baustein zur Entwicklung eines nachhaltigen Konzepts für den Betrieb des Metadata Repository verstanden.

Bildquellen: © iStock.com/nicolas_