TMF-Projekt

Workshop Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Abgeschlossenes Projekt
Ethik & Datenschutz
IT-Infrastruktur
Kommunikation & Stakeholder Engagement
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung

Am 05. April 2024 haben sich in Berlin verschiedene Stakeholder aus Forschung, Ministerien und Verbänden in einem Auftaktworkshop über das Ende März 2024 in Kraft getretene Gesundheits­daten­nutzungs­gesetz (GDNG) ausgetauscht, mit dem sich neue Chancen in der medizinischen Verbundforschung ergeben. Am Workshop beteiligten sich neben dem Bundes­gesundheits­ministerium (BMG) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) viele nationale Infrastrukturprojekte wie NFDI4Health, Medizininformatik-Initiative, German Biobank Alliance, KKS-Netzwerk sowie Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Registern, sowie HL7 Deutschland als Standardisierungs­organisation. Der Workshop fand unter Koordination der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) statt.

 

Aktivitäten und Fortschritt 2024

  • Austausch über das Ende März 2024 in Kraft getretene Gesundheits­daten­nutzungs­gesetz (GDNG)
  • Austausch über die Herausforderungen im Bereich der Informations- und Auskunftspflicht

 

V139-01 WS GDNG

Projektleitung: Sebastian C. Semler (TMF)
Projektzeitraum: 04/24
Fördersumme (Anteil TMF): 8.000 €
Förderer: TMF e. V.