Drittmittelprojekt

Primär­medizinische Ver­sorgung von Asyl­suchenden

BMG-gefördertes Projekt "Sentinel Surveillance der Gesundheit und primär­medizinischen Versorgung von Asylsuchenden in Erst­auf­nahme­einrichtungen und Gemeinschafts­unterkünften in Deutschland"

Abgeschlossenes Projekt
Ethik & Datenschutz
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung
PRICARE - Surveillance Asylsuchende

Die TMF ist im Unterauftrag in das BMG-geförderte Projekt "Sentinel Surveillance der Gesundheit und primär­medizinischen Versorgung von Asylsuchenden in Erstaufnahme­einrichtungen und Gemeinschafts­unterkünften in Deutschland" eingebunden. In dem Projekt, das am Universitätsklinikum Heidelberg koordiniert wird, sollen ein einheitlicher Mindest­indikatorensatz erarbeitet, Sentinel Surveillance Sites in Erstaufnahme­einrichtungen bzw. Gemeinschafts­unterkünften etabliert und eine Infrastruktur zur Datenerhebung entwickelt werden. Die TMF arbeitet an der Erstellung des Datenschutz­konzepts mit.

 

Aktivitäten und Fortschritte 2017

  • Ausarbeitung der Rechts­grundlagen und Beratung zur technischen Umsetzung
  • Vorstellung des Datenschutz­konzeptes in der AG Datenschutz der TMF
     

Ausblick 2018

  • Erstellung eines Votums für die AG Datenschutz
  • Positives Votum der AG Datenschutz der TMF

 

D107-01 Surveillance Asylsuchende

Projektleitung: Dr. Kayvan Bozorgmehr (Universitäts­klinikum Heidelberg)
Projektzeitraum: 2017 – 2019
Fördersumme (Anteil TMF): 16.120 €
Förderer: BMG