Unterstützung einer deutschsprachigen REDCap User Group durch die TMF
Die User Group hat sich dem offenen Austausch von Wissen und Informationen über den Einsatz von REDCap in der Gesundheitsforschung mit lokalen Administratoren und Anwendern aus dem deutschsprachigen Europa verpflichtet.

REDCap-Nutzende gründeten 2020 in Berlin auf Initiative der TMF eine deutsche REDCap User Group. Die Gruppe hat sich dem offenen Austausch von Wissen und Informationen über den Einsatz von REDCap in der Gesundheitsforschung mit lokalen Administrierenden und Anwendenden aus dem deutschsprachigen Europa verpflichtet. Initiiert wurde sie von Dr. Peter Brunecker, Michael Kraemer (Charité, Berlin) und Andreas Hetey (Berlin Institute of Health).
REDCap (Research Electronic Data Capture) ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenbanken, insbesondere für medizinische und translationale Forschungsprojekte. REDCap wurde an der Vanderbilt University (USA) entwickelt und wird über das internationale REDCap-Konsortium bereitgestellt.
Aktivitäten und Fortschritt 2020
- Planung und Durchführung des Gründungstreffens der User Group
Aktivitäten und Fortschritt 2021
- Unterstützung und Durchführung von Meetings der User Group
- Tätigkeit der Arbeitsgruppen zur Bearbeitung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen, Datenschutz, Validierung, Interoperabilität
- Durchführung eines REDCap-Tutorials im Rahmen der TMF-Tutorials
Aktivitäten und Fortschritt 2022
- Unterstützung und Durchführung weiterer Meetings der User Group
- Wahl der Sprecher am 8. April 2022 für die Dauer von 2 Jahren:
- Dr. Peter Brunecker (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
- Dr. Günther Rezniczek (Marien Hospital Herne, Ruhr-Universität Bochum)
- Christof Meigen (Universitätsklinikum Leipzig)
- Aktivitäten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung verschiedener Themen, wie z. B. Schulungen, Datenschutz, Validierung, Interoperabilität, Lizenzbedingungen
Aktivitäten und Fortschritt 2023
- Bericht zu den Aktivitäten der User Group beim Vorstand der TMF
- Unterstützung und Durchführung von drei Hybrid-Meetings der User Group
- Abstimmung und Verabschiedung einer Geschäftsordnung der User Group
- Aktivitäten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung verschiedener Themen, wie z. B. Pseudonymisierung und Treuhandstellen, Schulungen, Validierung sowie Interoperabilität
Aktivitäten und Fortschritt 2024
- 3 Online- bzw. Hybrid-Meetings
- Wahl neuer Sprecher für 2 Jahre: Dr. Peter Brunecker (Charité), Dr. Andrea Groselj-Strele (Medizinische Universität Graz), Christof Meigen (Universität Leipzig) und Dr. Günther Rezniczek (Ruhr-Universität Bochum)
- Durchführung von Tutorials
- Aktivitäten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung verschiedener Themen, wie z. B. Pseudonymisierung und Treuhandstellen, Schulungen, Validierung sowie Interoperabilität
Ausblick 2025
- Unterstützung und Durchführung weiterer Meetings der User Group
- Abschluss der TMF-Förderphase mit einem Präsenz-Meeting im Sommer 2025
- selbstständiger Weiterbetrieb der User Group mit administrativer Unterstützung durch die TMF
V130-02 REDCap-UG
Projektleitung: Andreas Hetey (Clinical Research Unit, BIH, Charité Berlin)
Projektzeitraum: 2020 – 2025
Fördersumme (Anteil TMF): 10.000 €
Förderer: TMF e. V.
Weiterführende Informationen