Projekt-Portal im Deutschen Biobanken-Register - P2B2
Online-Suche nach geeigneten Proben und Partnern für Biomaterial-basierte Forschungsprojekte

Mit der Integration eines „Projekt-Portals“ zur Online-Suche nach geeigneten Proben und Partnern für Biomaterial-basierte Forschungsprojekte in das deutsche Biobanken-Register/User Group Portal der TMF wurde eine umfassend funktionale Infrastruktur für deutsche Biobanken aufgebaut. Unter www.biobanken.de erlaubt sie
- jedermann die Suche im deutschen Biobanken-Register sowie
- registrierten Nutzern unter demselben Passwort und Benutzernamen
- die direkte elektronische Projektsuche und
- den Informations- und Erfahrungsaustausch im User Group Portal.
Aufbauend auf dem Konzept der Central Research Infrastructure for molecular Pathology (CRIP) wird P2B2
- eine verteilte, parametrierbare und schnittstellenstarke Datenbank-Architektur erstellen und pflegen, in deren Rahmen die angeschlossenen lokalen klinischen Datenbanken / Biobanken regelmäßig softwaregestützte Daten über anonymisierte ICD-klassifizierte Fälle und Proben an die P2B2-Server exportieren
- den lokalen Datenbanken zusätzlich benutzerdefinierte Attribute und Klassifikationen ermöglichen, auch über Funktionen der i2b2-Suite
- eine Web-basierte interaktive, individuell konfigurierbare Suchoberfläche für den Server bieten, die eine detaillierte Projektdefinition ermöglicht
- den einschlägigen ethischen und rechtlichen Standards genügen, indem z.B. die Persönlichkeitsrechte der Probenspender und das Prinzip der Datensparsamkeit gewahrt sowie „ethische Filter“ eingebaut werden
- die Autonomie und Vertraulichkeit der beteiligten Biobanken gewährleisten
- über Schnittstellen zum BBMRI Overview catalogue / Prototypen und weiteren nationalen BBMRI-Hubs verfügen.
P2B2 steht allen unter www.biobanken.de registrierten Biobanken zur Zusammenarbeit offen und wird im Rahmen des hier beantragten Projekts die ersten sechs von ihnen integrieren, darunter ggf. auch Biobanken der am Pilotprojekt www.bbmri.de beteiligten Kompetenznetze und der BMBF geförderten Netzwerke seltener Erkrankungen.
D025-02 P2B2
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektzeitraum: 2009 – 2012
Budget:
Gesamtbudget: 472.126 €
TMF-Anteil: 239.481 €
Projektleitung:
Dr. Christina Schröder
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT)
Institutsteil Potsdam-Golm
Am Mühlenberg 13
14476 Golm
Tel: 0331 - 58 18 72 27
E-Mail
Sebastian Claudius Semler
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V.
Charlottenstraße 42/Dorotheenstraße
10117 Berlin
Tel: 030 - 220 02 47 10
E-Mail
Download: Präsentationen der Biobanken-Partner auf der Abstimmungskonferenz
Anhang | Size |
---|---|
01 VazPerez - Biomaterialbank des KNHI | 505.1 KB |
Anhang | Size |
---|---|
02 Jansen - Kompetenznetz HIV/AIDS | 103.95 KB |
Anhang | Size |
---|---|
03 Holl - Diabetes Mellitus | 272.63 KB |