Drittmittelprojekt

NUM Studiennetzwerk (NSN) 

Das NUM Studiennetzwerk (NSN) ist ein Projekt des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM), das auf die Entwicklung einer effektiven Systematik der Zusammenarbeit im Bereich klinischer und klinisch-epidemiologischer Forschung abzielt. 

Laufendes Projekt
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung

Darüber hinaus soll der Anteil von Patientinnen und Patienten, die im Laufe ihrer Behandlung an Studien teilnehmen, gesteigert werden. Die TMF unterstützt das Projekt im Unterauftrag zum Beispiel durch ihre Beteiligung an einer Definition von Kriterien für die Markterhebung von Tools und Plattformen zu Daten, Metadaten und Workflows im Feld klinischer und klinisch-epidemiologischer prospektiver Studien. Das NUM Studiennetzwerk baut auf den Vorarbeiten der NUM-Projekte NAPKON, NAPKON-TIP und NUKLEUS auf.

 

Aktivitäten und Fortschritt 2024

  • Unterstützung im Arbeitspaket 3 bzw. in dem Unterarbeitspaket 3.1 „Marktanalyse Softwarelösungen und Datensätze“

 

Ausblick 2025

  • weitere Unterstützung im Rahmen des Projekts: Arbeitspaket 3.2 „Zukunftsplanung Onlineportal Klinische und Klinisch-Epidemiologische Studien“

 

D137-07 NUM NSN

Projektleitung: Prof. Dr. Janne Vehreschild (Goethe-Universität Frankfurt)
Projektzeitraum: 09/24 – 06/25
Fördersumme (Anteil TMF): 43.435 €
Förderer: Netzwerk Universitätsmedizin NUM 2.0 (Unterauftrag)
Förderkennzeichen: 01KX2121 (Netzwerk Universitätsmedizin)