Drittmittelprojekt

NUM CODEX RDP (NUM Routine­daten­plattform)

Mit einer Personal­abordnung ist die TMF am Projekt NUM CODEX RDP beteiligt.

Laufendes Projekt
IT-Infrastruktur
Netzwerk Universitätsmedizin

Mit einer Personalabordnung ist die TMF am Projekt NUM CODEX RDP beteiligt. Nachdem infolge eines Beschlusses des NUM-RDP-Lenkungsausschusses die relevanten Aspekte der RDP-Infrastruktur in die Rahmendokumente der MII integriert wurden, fand zum Ende des Jahres 2024 die Finalisierung mit den Vertragspartnern statt.

Inhaltliche Fortschritte am Vertragswerk konnten erzielt werden, nachdem mit allen relevanten an den jeweiligen Komponenten und Anwendungsfällen Beteiligten intensive Gespräche zu Datenflüssen, Datenschutz- und Ethikfragen, Technik und Prozessen geführt wurden. Dies erfolgte aufgrund der größeren Praktikabilität nicht in Form von großen, sondern in Form mehrerer kleiner Workshops.

Durch die Aufnahme der RDP-Infrastruktur in die MII-Rahmendokumente wurde eine hervorragende Konvergenz mit der MII-Infrastruktur erreicht. Bei den Arbeiten fanden auch Erkenntnisse aus Partnerprojekten und TMF-Arbeitsgruppen Berücksichtigung.

Zudem erfolgten ein enger Austausch und Abstimmungen mit den NUM-DIZ-Knoten (gemeinsame Jour Fixe, Termine, Kommunikationskanäle und Kooperationsplattformen). Standardthema innerhalb der Termine ist u. a. die Vorstellung neuer Releases der jeweiligen Softwarekomponenten (Task 6.2 »Koordination kontinuierlicher Betrieb/Release-Anpassung aller Komponenten der dezentralen NUM-Knoten«).

Zudem fand ein Workshop zu den Zukunftsperspektiven von NUM-RDP in der TMF-Geschäftsstelle statt, in dem Schwerpunktthemen der Integration von Versorgungsdaten und Studiendaten sowie Perspektiven für alle Komponenten dargestellt wurden.

 

Aktivitäten und Fortschritt 2022

  • Hilfestellung bei der Anbindung der Standorte zur Live-Abfrage von Machbarkeits­abfragen sowie Daten­übertragung
  • Koordination der Schnittstellen der zentralen NUM-Datenplattform und MII-Daten­management­stelle 

 

Aktivitäten und Fortschritt 2023

  • Erarbeitung der Rechtsgrundlagen für die Anbindung an die MII-Strukturen und den Datenaustausch
  • Integration von NUM-RDP in die MII-Infrastruktur wie des GECCO-Datensatzes in den MII-Kerndatensatz

 

Aktivitäten und Fortschritt 2024

  • rechtliche Anbindung durch Integration der Komponenten und Infrastruktur in den MII-Teilnahme-Rahmenvertrag

 

D137-05 NUM CODEX RDP

Projektleitung: Prof. Dr. Roland Eils (BIH, Charité Berlin), PD Dr. Sven Zenker (Universitätsklinikum Bonn)
Projektzeitraum: 01/22 – 06/25
Fördersumme (Anteil TMF): 566.396 €
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen: 01KX2121 (Netzwerk Universitätsmedizin)