Methodische und infrastrukturelle Vernetzung für Qualitäts- und Effizienzsteigerung in der medizinischen Forschung - MethInfraNet
Die Förderung dieses Projektes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der TMF von 2010 bis 2016 ermöglicht, ihre Aktivitäten zu intensivieren und ihre Arbeit inhaltlich weiterzuentwickeln.

Neben einer Reihe von methodischen Projekten konnten insbesondere auch zahlreiche Aktivitäten der TMF-Arbeitsgruppen – vom regelmäßigen Sitzungsbetrieb über Beratungs- und Fortbildungsangebote bis zu auswärtigen Sitzungen – aus diesen Mitteln realisiert werden. Auch viele Veranstaltungen, die allein aus den Vereinsmitteln nicht in dieser großen Zahl hätten durchgeführt werden können, wurden durch diese Förderung ermöglicht. Zahlreiche Aktivitäten, die heute zum Kernangebot der TMF gehören, wurden mit diesen Mitteln initiiert und ermöglicht. Hierzu gehören unter anderem der jährliche Bericht des IT-Reviewing Boards der TMF, das Portal ToolPool Gesundheitsforschung, die TMF-School oder das TMF-Forum Versorgungsforschung.
Aktivitäten und Fortschritt 2016
- Fortführung und Abschluss zahlreicher wichtiger Projekte, wie
- Konzept zum nachhaltigen Betrieb von Forschungsbiobanken
- PEW-Media-Wiki,
- SOP-Erweiterung,
- IHE-Datenaustausch,
- Weiterentwicklung des Deutschen Biobanken-Registers (DBR 2.0: Anpassung an und Kompatibilität mit BBMRI-ERIC Directory 3.0)
- ToolPool Gesundheitsforschung
- Durchführung zahlreicher Veranstaltungen
- Workshops zu verschiedenen Themen
- Forum Versorgungsforschung
- Konferenz Big Data konkret (TMF, FZI, bvitg)
- TMF-Jahreskongress 2016
- Nationales Biobanken-Symposium 2016
- TMF-School
- Erarbeitung und Produktion verschiedener Publikationen
- IT-Report 2016
- TMF-Schriftenreihe: Kommunikation in der Gesundheitsforschung, Datenschutzkonzept Biobanken, elektronische Archivierung
- Tagungsbände zu Symposien
- Unterstützung der TMF-Arbeitsgruppen
- Reguläre Sitzungen verschiedener TMF-AGs
- Exkursion der AG Biomaterialbanken zur Dänischen Nationalen Biobank in Kopenhagen
- Datenschutzberatungen der AG Datenschutz, Workshop der Berichterstatter und Übersetzung des Leitfadens Datenschutz ins Englische
Ausblick 2017
- Letzte Abschlussarbeiten (z. B. Dokumentation und Veröffentlichung von Projektergebnissen, Launch des Portals ToolPool Gesundheitsforschung), Abschlussbericht und Finanzabschluss
- Soweit aus Eigenmitteln oder anderen Drittmittelförderungen möglich: Weiterführung der durch die Förderung initiierten Maßnahmen, insbesondere TMF-School, ToolPool Gesundheitsforschung, IT-Report, Aktivitäten im Bereich Versorgungsforschung
D000-01 MethInfraNet
Förderer: BMBF | Förderkennzeichen: 01GI1003
Projektzeitraum: 2010 - 2016
Bewilligte Mittel: 5.197.229 € (Endabrechnung ausstehend)
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Krawczak (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel | Vorstandsvorsitzender der TMF)
Weiterführende Informationen