Drittmittelprojekt

Feldtests zum ICD-11 Beta Draft in Deutsch­land

In einem 2017 vom Bundes­ministerium für Gesund­heit (BMG) geförderten Projekt zur Durch­führung von Feld­tests zum ICD-11 Beta Draft in Deutsch­land hat die TMF koordinative Aufgaben übernommen.

Abgeschlossenes Projekt
Kommunikation & Stakeholder Engagement
Klinische Forschung, Register, Versorgungsforschung

Ziel des Vorhabens war es, eine möglichst repräsentative und umfassende Rückmeldung der Praxistauglichkeit der ICD-11 an das BMG, das DIMDI und die WHO zu gewährleisten und damit sicherzustellen, dass nationale Anforderungen an die ICD-11 berücksichtigt werden. Die TMF hat die Einzelprojekte zur Durchführung von Feldtests koordiniert, den projektübergreifenden Austausch organisiert und die Ergebnisse zusammengefasst. Unterstützt wurde sie dabei vom DIMDI und dem Kuratorium für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG). Zehn der Feldtests wurden durch mindestens eine Mitgliedsgesellschaft der AWMF organisiert oder unterstützt.

 

Aktivitäten und Fortschritte 2017

  • Projektmanagement zur Umsetzung der Feldtest
  • Organisation von 2 Workshops
  • Sammlung und Übermittlung der Abschlussberichte der Feldtests an BMG und DIMDI (Weiterleitung an die WHO)
  • Vortrag auf der TELEMED 2017 und Einreichen einer Publikation für das Bundes­gesundheits­blatt 

 

D105-01 ICD-11 

Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Stausberg
Projektzeitraum: März – Oktober 2017
Fördersumme (Anteil TMF): 25.215 €
Förderer: BMG