Erarbeitung des TMF-Datenschutzleitfadens 3.0
Die generischen Datenschutzkonzepte der TMF haben die Diskussion zum Datenschutz in der medizinischen Forschung in Deutschland gefördert und in einer Vielzahl von Projekten Verwendung gefunden. Die besondere Attraktivität der generischen Konzepte der TMF begründet sich u. a. in der Abstimmung mit allen zuständigen Aufsichtsbehörden. Dies führte zu einer maximal möglichen Rechtssicherheit für Forscherinnen und Forscher, die sich weitgehend an den Prinzipien der TMF-Konzepte orientierten.
Durch die vielfältigen Beratungen von Datenschutzkonzepten in der AG Datenschutz und im Rahmen vieler Projektbeteiligungen wurden Grenzen der im Jahr 2013 zuletzt aktualisierten TMF-Konzepte aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund wurde 2020 dieses Projekt zur grundlegenden Überarbeitung des Datenschutzleitfadens der TMF gestartet. Zuvor wurden in einer Online-Umfrage Anforderungen an den neuen Leitfaden in der Community abgefragt.
Aktivitäten und Fortschritt 2024
- 4 Online-Meetings und 1 Präsenz-Meeting
- Entwicklung einer Gliederung für den Abschnitt zum technischen und organisatorischen Konzept
- Erarbeitung erster Texte für den Abschnitt zum technischen und organisatorischen Konzept
- Weiterentwicklung des Kapitels zu den ethischen und rechtlichen Grundlagen
Ausblick 2025
- Weiterentwicklung des technisch-organisatorischen Konzepts
- Diskussion und Abstimmung des technisch-organisatorischen Konzepts in der Community
- Abschluss des Kapitels zu den ethischen und rechtlichen Grundlagen
V039-07 DS-Leitfaden 3.0
Projektleitung: Dr. Johannes Drepper (TMF)
Projektzeitraum: 08/20–12/26
Fördersumme (Anteil TMF): 260.550 €
Förderer: TMF e. V.