Termin-Archiv

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Fede­rated Trusted Third Party als ein Enabler für ver­netzte medi­zinische For­schung

49. Meet@TMF

Online

Infrastrukturen für vernetzte medizinische Forschung, wie sie aktuell in der Medizininformatik-Initiative (MII) und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) prospektiv deutschlandweit etabliert werden, sollen die Datenbestände der einzelnen Klinika für gemeinsame Verbundforschung verfügbar machen und somit die Bearbeitung komplexer und längsschnittlicher medizinischer Fragestellungen anhand von Daten aus der realen Versorgung ermöglichen.

MII-Sitzung
TMF-Veranstaltung

1. MII-AG-Sitz­ungs­wo­che 2023

Sitzungen der Medizininformatik-Initiative

-

Die 1. MII-AG-Sitzungswoche 2023 findet vom 6. bis 9. Februar statt.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Da­­ta Act, Da­­ta Go­v­er­n­ance Act & Co.

48. Meet@TMF

Online

Angesichts des erheblichen Wertschöpfungs­potentials des Austausches von Daten hat die Europäische Kommission im Februar 2020 die Europäische Datenstrategie vorgestellt. In dessen Rahmen will sie eine Reihe von Gesetzesvorhaben auf den Weg bringen, um die Datennutzung im Interesse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu verbessern und der EU zu einer fairen und führenden Stellung auf dem globalen Datenmarkt zu verhelfen.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Soft­­ware­­lö­­sung für das Ma­­nage­­ment und die e­lek­­tro­­ni­­sche Mel­­dung von Se­­ri­­ous Ad­­verse E­vents (SAEs) in kli­­ni­­schen Stu­­di­en

47. Meet@TMF

Online

Bei klinischen Prüfungen von Arzneimitteln oder Medizinprodukten kann neben der erwarteten und gewünschten Wirkung auch eine unerwünschte Wirkung auftreten. Diese teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen (Serious Adverse Events, SAEs) müssen fortlaufend dokumentiert und ggf. an verschiedene nationale und europäische Behörden gemeldet werden.

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

Soft­­ware­­lö­­sung für das Ma­­nage­­ment und die e­lek­­tro­­ni­­sche Mel­­dung von Se­­ri­­ous Ad­­verse E­vents (SAEs) in kli­­ni­­schen Stu­­di­en

47. Meet@TMF

Online

Bei klinischen Prüfungen von Arzneimitteln oder Medizinprodukten kann neben der erwarteten und gewünschten Wirkung auch eine unerwünschte Wirkung auftreten. Diese teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen (Serious Adverse Events, SAEs) müssen fortlaufend dokumentiert und ggf. an verschiedene nationale und europäische Behörden gemeldet werden.