TMF-School 2011
Gemeinsam besser forschen.
- Bericht zur TMF-School 2011
Mit der TMF-School möchte die TMF ein systematisches Fortbildungsangebot in der medizinischen Informatik etablieren und Nachwuchs-Verbundforschern das methodische und organisatorische Know-how sowie die interdisziplinäre Arbeitsweise der Verbundforschung in der Medizin vermitteln.
Dabei werden die methodischen Themen
- Registeraufbau
- IT-Architekturen und Datenmanagement
- Probenmanagement
- Ethik und Datenschutz
- Antragstellung/Verbundforschungsmanagement
auf ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema bezogen und anhand eines konkreten Praxisbeispiels erläutert. Schwerpunktthema für die TMF-School 2011 ist
»IT für Biomaterialbanken und Register«.
Die TMF-School richtet sich an Wissenschaftler mit erster Projekterfahrung, die in Verbundforschungsprojekten tätig sind. Der Teilnehmerkreis ist interdisziplinär. Angesprochen sind (medizinische) Informatiker ebenso wie Mediziner oder auch an den Projekten beteiligte Biologen, Soziologen und Juristen. Die Teilnehmer erhalten abschließend eine Teilnehmer-Urkunde. Die TMF-School wird vom BMBF gefördert.
- Einladungsflyer zur TMF-School 2011 [pdf]
Organisatorisches
Termin: 24./25. November 2011
Ort: Schloss Rauischholzhausen (bei Gießen/Marburg)
Ansprechpartner:
Juliane Gehrke (organisatorische Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 78 | E-Mail
Dr. Johannes Drepper (inhaltliche Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 53 | E-Mail
Anmeldung und Teilnahmegebühr:
Die Anmeldung zur TMF-School erfolgt ausschließlich online unter www.tmf-ev.de/anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung und Tagungsunterlagen.