(Letzte Aktualisierung: 09.02.16)
V114-01M Qualitätsstandards in Kohorten
Qualitätssicherungsstandards in Kohortenstudien - Strukturen, Maßnahmen und Kennzahlen
[TMF-Projekt | abgeschlossen]
Die umfassende Qualitätssicherung in Planung und Durchführung von
Kohortenstudien und Registern ist eine unabdingbare Voraussetzung für
belastbare wissenschaftliche Schlussfolgerungen. Im Rahmen dieses TMF-Projekts wurden Standards, Prozesse und
Technologien der Qualitätssicherung in großen deutschen medizinischen
Forschungsprojekten in einheitlicher Form zusammengestellt,
systematisiert und analysiert.
Der Fokus lag auf Anforderungen
für die Studienvorbereitung und den Studienablauf sowie auf Kennziffern der
revidierten Leitlinie zur Datenqualität in der medizinischen Forschung der TMF, die Kohortenstudien und Register bei der Erreichung, Sicherung und Verbesserung von Datenqualität unterstützt. In Hinblick auf beides wurde die
Wichtigkeit und Implementation einzelner Anforderungen bzw. Kennziffern
betrachtet.
Die Arbeitsergebnisse dieses Projektes sind zur Anwendung in klinisch-epidemiologischen
Studien gedacht und umfassen eine konsentierte strukturierte Liste von 138
Anforderungen an die Studienvorbereitung und den Studienablauf, die einen Bezug
zu Voraussetzungen zum Erzielen einer hohen Datenqualität haben und eine
Bewertung der Anforderungen der revidierten „TMF-Leitlinie zur Datenqualität in
der medizinischen Forschung“.
Projektzeitraum
2014-2015
Verbrauchte Mittel
34.970€
Projektleitung
Dr. rer. medic. Michael Nonnemacher
Nationale Kohorte
Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - (IMIBE)
Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55 | 45122 Essen
E-Mail
Dr. Carsten Oliver Schmidt
Study of Health in Pomerania (SHIP, Projektleiter)
Institut für Community Medicine
Walther Rathenau Str. 48 | 17487 Greifswald
E-Mail


