(Letzte Aktualisierung: 06.08.14)
V112-01M WS Registertage
Workshop zum Aufbau und Betrieb von Registern und Kohorten
[TMF-Projekt | abgeschlossen] Die Veranstaltung führte in die Rahmenbedingungen und die
Unterstützungsangebote der TMF für Aufbau und Betrieb von Registern und
Kohorten ein. Weiterhin wurden die revidierte Leitlinie der TMF zur
Datenqualität, der 2013 erarbeitete Anforderungskatalogan die IT von
Registern und Kohorten sowie das aktuelle Projekt zum Aufbau eines
Registerportals vorgestellt.
In der medizinischen Forschung und Versorgung nimmt die Bedeutung von Registern stetig zu. Aufbau und Betrieb von Registern stellen hohe Anforderungen, beispielsweise an die Konzeption der IT-Infrastruktur, an die Sicherung der Datenqualität oder an die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Die TMF arbeitet bereits seit Jahren an diesen Themen und stellte die Ergebnisse aus verschiedenen Projekten sowie aktuelle Vorhaben in einem zweitägigen Workshop vor.
Die Veranstaltung führte in die Rahmenbedingungen und die Unterstützungsangebote der TMF für Aufbau und Betrieb von Registern und Kohorten ein. Hilfe bieten hier unter anderem die revidierten Datenschutzkonzepte der TMF, die im Frühjahr 2014 mit den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder abgestimmt werden konnten. Weiterhin wurden die revidierte Leitlinie der TMF zur Datenqualität, der 2013 erarbeitete Anforderungskatalogan die IT von Registern und Kohorten sowie das aktuelle Projekt zum Aufbau eines Registerportals vorgestellt.
Die Registertage der TMF richteten sich an alle Personen mit einem Interesse an Methoden der registerbasierten klinischen oder epidemiologischen Forschung.
Der Workshop hat am 22. und 23. Mai 2014 in Berlin stattgefunden.
-
Programm des Workshops
- Nachbericht zum Workshop
Projektzeitraum
2014
Verbrauchte Mittel
bewilligtes Budget
Projektleitung
Sebastian C. Semler
Geschäftsstelle TMF e.V.
Tel.: 030-2200 247-0
E-Mail

