Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 09.02.16)

V107-01 WS Brandschutzstandards S3

Brandschutzstandards für S3 Laboratorien

[TMF-Projekt | abgeschlossen]  Ein Workshop mit Wissenschaftlern, Vollzugsbehörden und Brandschutzverständigen als Diskussionsforum hinsichtlich harmonisierter und verlässlicher Standards bei der Genehmigung und der Überwachung von gentechnischen Anlagen der Sicherheitsstufe 3

Anlass für das Vorprojekt zur „Entwicklung differenzierter risikobezogener Brandschutzstandards für S3-Laboratorien“ waren Berichte aus der AG über Verzögerungen und uneinheitliche Standards bei der Genehmigung von S3 Laboratorien die unter anderem auf Grund von hohen Anforderungen an den Brandschutz zustande kamen. Die Arbeiten in diesem Vorprojekt haben jedoch gezeigt, dass die Ursachen für Probleme bei der Genehmigung oder Überwachung von bestehenden Anlagen viel differenzierter betrachtet werden müssen und nicht pauschalisiert werden können. Neben den durch das föderalistische System bedingten uneinheitlichen Vorgaben wurde auch mangelndes gegenseitiges Verständnis für die Sichtweisen der jeweils anderen Partei als Ursache für Problemlagen identifiziert, was durch Mangel an Kommunikation verursacht scheint.

Die Idee des hier beantragten Workshops war es daher den Teilnehmern aus den unten genannten Zielgruppen die Möglichkeit zu geben Erfahrungen und Probleme aus ihrer Sicht anzusprechen und diese zu diskutieren. Insbesondere sollte dabei durch den Workshop den Teilnehmern eine Plattform zur Diskussion geboten werden um so der mangelnden Kommunikationsbereitschaft entgegen zu wirken. Auf diese Weise sollte den Workshop-Besuchern im kleinen Kreise die Möglichkeit gegeben werden gemeinsam mögliche Ansätze zur Förderung der Kommunikation (unter fachlicher Anleitung) hinsichtlich einer Etablierung und Harmonisierung verlässlicher Standards in Genehmigungsverfahren und Betrieb von S3 Anlage zu erarbeiten.

 

Der Wokshop fand am 7. Juli 2015 in Berlin statt.

  1. zum Nachbericht des Workshops

 

Projektzeitraum

2013-2015

 

Verbrauchte Mittel

7.000€

 

Projektleitung

Prof. Dr. Stephan Ludwig
Institut für Molekulare Virologie, ZMBE
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
FluResearchNet
Von-Esmarch-Str. 56
48149 Münster
E-Mail


TMF-Termine

4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

25.09.2023 - 29.09.2023



TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)

11.10.2023




Interviews

„Nötig ist ein Gesamtkonzept"

Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang