(Letzte Aktualisierung: 07.12.15)
V085-01M Infrastruktur für Infektionsforschung
TMF-Workshop Infrastrukturen für die Infektionsforschung
[TMF-Projekt | abgeschlossen] Im
Rahmen
dieses Workshops wurde Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern
die Gelegenheit gegeben, sich über Infrastrukturen,
die
in der Infektionsforschung vorhanden sind,
auszutauschen.
Infektionsforschung
wird in Deutschland an vielen verschiedenen
Institutionen
– an Bundesinstituten, Universitäten
und
Kliniken, in Netzwerken und an Einzelstandorten – und
unter
unterschiedlichen technischen Voraussetzungen durchgeführt.
Vielerorts
existieren Infrastrukturen, die die tägliche
Forschungsarbeit
erleichtern oder erst möglich machen. Im
Rahmen
dieses Workshops wird Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern
die Gelegenheit gegeben, sich über Infrastrukturen,
die
in der Infektionsforschung vorhanden sind,
auszutauschen.
Darüber hinaus sollen auch Lösungsansätze
für
die Bereiche erarbeitet werden, für die Optimierungsbedarf
besteht
oder in denen ergänzende Infrastrukturen
aufgebaut
werden sollten.
Zu Infrastrukturen zählen:
- Großgeräte (Computer und Laborausstattung bis Forschungsschiff)
- informationstechnische Strukturen unde-Infrastrukturen
- soziale Strukturen
- Informationsinfrastrukturen (wie z.B. Bibliotheken,Archive, Wissensdatenbanken)
Der Workshop wurde vom 27.-28. Juni 2011 in Berlin durchgeführt.
- Bericht zum Workshop lesen
Projektzeitraum
2011
Verbrauchte Mittel
1.463 €
Projektleitung
Prof. Dr. Stephan Ludwig
FluResearchNet
Tel.: 0251 / 83 22 201
E-Mail
