Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 06.08.14)

V076-01 WS AAL-Datenschutz

Datenschutzgerechter Umgang mit Daten aus Ambient Assisted Living-Umgebungen

[TMF-Projekt | abgeschlossen] Ambient Assisted Living (AAL)-Systeme werden zunehmend im Alltagsumfeld der Menschen installiert. Treibende Kraft dabei ist insbesondere die Wohnungswirtschaft, aber auch in zahlreichen anderen Räumen und technischen Geräten werden solche Systeme eingesetzt. Viele dieser Installationen berühren die Regelwerke der Medizintechnik.

In AAL-Anwendungen fallen in erheblichem Umfangpersonenbezogene Daten an, die sowohl zur Fortentwicklung und Evaluierung der Systeme als auch für die klinische Forschung relevant sind. Ein Beispiel hierfür ist die klinische Bewertung von Telemonitoring-Szenarien zu Hause bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

Um Klarheit zu gewinnen, ob die bisher von der TMF entwickelten Datenschutzkonzepte in solchen Forschungsvorhaben einsetzbar sind, und um die technologischenSzenarien in die bisher entwickelten Datenschutzvorstellungen systematisch einzuordnen, veranstaltete die TMF Ende Juli 2010 einen Workshop, zu dem kurzfristig 16 AAL- und Datenschutzexpertenin Berlin zusammenkamen.

Fazit des Workshops war unter anderem, dass die Pseudonymisierungsschemata der generischen Datenschutzkonzepte der TMF auch für AAL-Datenangemessen sind, sofern zentrale Speicherung oder Sekundärnutzung vorgesehen ist. Im revidierten TMF Datenschutzkonzept werden die Anforderungen künftigim »Versorgungs«- und »Studienmodul« bzw. »Forschungsmodul« beschrieben. Eine Veröffentlichung der Workshopergebnisse in der TMF-Schriftenreihe ist in Vorbereitung. 

 

Der Workshop wurde am 16. Juli 2010 in Berlin durchgeführt.

 

 

Projektzeitraum

2010

Verbrauchte Mittel

4.846 €

Projektleitung

Prof. Dr. Otto Rienhoff

Universitätsmedizin Göttingen
Tel.: 0551 / 39 33 431
E-Mail


Projektleitung: Geschäftsstelle TMF e.V.
Antragsteller: Ronny Repp für den DNZE e.V.
Projektzeitraum: Juli 2019 – März 2021
Bewilligte Mittel: 25.000 €
Förderer: TMF e.V.

Sie sind nicht eingeloggt.

 

 

 

Termine

56. Meet@TMF: Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Registergesetz & Co.

31.05.2023



3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang