Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 14.05.21)

D098-01 QS Notfall

Verbesserung der Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin und Brandenburg

[Drittmittelprojekt | laufend] In einer interventionellen Studie, die aus Mitteln des Innovationsfonds vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert wird, sollen die Daten des Berliner Herzinfarktregisters und der Rettungsdienste in Berlin, Oberhavel und Havelland analysiert werden. Ziel ist es, durch Interventionen die Notfall-Versorgungszeiten zu verkürzen und so die Qualität der Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten in den Vergleichsregionen zu verbessern. Die TMF arbeitet im Unterauftrag an der Erstellung des Datenschutzkonzepts mit.

Aktivitäten und Fortschritte 2017

  • Entwicklung: Online-Fortbildungsmaßnahmen für Rettungsdienstpersonal und Etablierung elektronische Übertragung der Elektrokardiogramme vom Rettungsdienst in die Klinik
  • Erstellung des Datenschutzkonzepts: zweistufige Pseudonymisierungsstrategie mit der PMV
    forschungsgruppe (Köln) als Treuhandstelle
     

Aktivitäten und Fortschritte 2019

  • Etablierung der Verarbeitung von elektronischen Rettungsdienstdaten sowie deren Zusammenführung mit den klinischen Daten
  • Verstetigung des Datenschutzkonzepts unter Berücksichtigung einer erweiterten Strategie zur elektronischen Verarbeitung von Rettungsdienstdaten

Aktivitäten und Fortschritte 2020

  • Fortlaufende Analyse der Versorgungsdaten der Rettungsdienste und Kliniken
  • Ableitung von Modifikationen der parallel stattfindenden Interventionen
  • Anpassung des Datenschutzkonzepts in Bezug auf technische Anforderungen im Datenfluss
     

Ausblick 2021

  • Überführung von QS-Notfall in die Regelversorgung
    des Bundeslandes Brandenburg
     

Projektleitung:

Dr. Birga Maier (B2HIR)

 

Projektzeitraum:

2017 – 2020
 

Bewilligte Mittel (Anteil TMF):

60.000 €

 

Förderer:

G-BA
​​​​​​​


News

Zweites genomDE-Symposium 2023: "Von Menschen und Molekülen: Perspektiven der Genommedizin"

Zweites genomDE-Symposium | 06.07.2023


 
News

Zweites genomDE-Symposium 2023: "Von Menschen und Molekülen: Perspektiven der Genommedizin"

Zweites genomDE-Symposium | 06.07.2023


 
Termine

Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
TMF-Termine

REDCap German User Group (GUG)

09.06.2023



3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang