Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 02.04.19)

D047-04 MAGIC

Software für Authentifizierung, Identitätsmanagement und Einwilligungsmanagement in medizinischen Forschungsverbünden

Mit dem "Leitfaden zum Datenschutz in medizinischen Forschungsprojekten - Generische Lösungen der TMF 2.0" existiert ein umfassender, konsentierter Leitfaden für die datenschutzgerechte Einrichtung medizinischer Forschungsverbünde. Für einige der im Leitfaden vorausgesetzten zentralen IT-Komponenten existieren bereits frei verfügbare Implementierungen, durch deren Wiederverwendung doppelte Entwicklungsarbeit vermieden werden kann. Diese decken aber noch nicht alle der im Konzept beschriebenen Funktionen ab. Ziel dieses Projekts ist es, die wichtigsten fehlenden Funktionalitäten der Bereiche Identitätsmanagement (vgl. 6.1 im Leitfaden), Rechtemanagement (vgl. 6.2) und Einwilligungsmanagement (vgl. 6.6.6) auf der Basis bereits existierender Software zu entwickeln und der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen.

Aktivitäten und Fortschritt 2018

  • Erstellung Erklärvideo „MAGIC – gICS, Mainzelliste und Samply.Auth für das Einwilligungs-, Identitäts- und Rechtemanagement in der medizinischen Forschung“
  • Erstellung Produktbroschüre "MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung"
  • Durchführung eines Disseminationsworkshops im September 2018
  • Fertigstellung Mainzelliste und gICS
  • Eintragung der Werkzeuge in den TMF-ToolPool Gesundheitsforschung

 

Ausblick 2019

  • Weiterentwicklung Samply.Auth

  • Durchführung eines Tutorials „MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung“
     

Förderer: 

DFG | Projektnummer 315057496

 
Projektzeitraum:

2016-2018

 
Projektteam:

Dr. Martin Lablans (Projektleitung)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Forschungsschwerpunkt Translationale Krebsforschung
Abteilung Medizinische Informatik in der Translationalen Onkologie

Professor Dr. Björn Bergh
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Kiel
Institut für Medizinische Informatik und Statistik

Professor Dr. Wolfgang Hoffmann
Universitätsmedizin Greifswald
Institut für Community Medicine
Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health

 

Software-Produkte:

Die Software-Produkte werden als empfohlene Implementierung für Authentifizierung, Identitätsmanagement und Einwilligungsmanagement in medizinischen Forschungsverbünden u.a. im TMF-Portal ToolPool Gesundheitsforschung zur Verfügung gestellt.

  1. Mainzelliste im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF

  2. gICS im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF

  3. Samply.Auth im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF

Weitere Informationen:

  1. Produktbroschüre "MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung"

  1. Erklärvideo „MAGIC – gics, Mainzelliste und Samply.Auth für das Einwilligungs-, Identitäts- und Rechtemanagement in der medizinischen Forschung“

  2. Martin Bialke (Universitätsmedizin Greifswald): gICS-Tutorial (TMF-Tutorials, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 5 MB]

  3. Galina Tremper (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg): MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung (TMF-Tutorial, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 2 MB]

  4. Florian Stampe (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg): Mainzelliste Tutorial (TMF-Tutorial, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 2 MB]


News

Zweites genomDE-Symposium 2023: "Von Menschen und Molekülen: Perspektiven der Genommedizin"

Zweites genomDE-Symposium | 06.07.2023


 
Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
TMF-Termine

REDCap German User Group (GUG)

09.06.2023



3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023




© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang