Weiterentwicklung Samply.Auth
Durchführung eines Tutorials „MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung“
DFG | Projektnummer 315057496
2016-2018
Dr. Martin Lablans (Projektleitung) Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Forschungsschwerpunkt Translationale Krebsforschung Abteilung Medizinische Informatik in der Translationalen Onkologie Professor Dr. Björn Bergh Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel Institut für Medizinische Informatik und Statistik Professor Dr. Wolfgang Hoffmann Universitätsmedizin Greifswald Institut für Community Medicine Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health
Die Software-Produkte werden als empfohlene Implementierung für Authentifizierung, Identitätsmanagement und Einwilligungsmanagement in medizinischen Forschungsverbünden u.a. im TMF-Portal ToolPool Gesundheitsforschung zur Verfügung gestellt.
Mainzelliste im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF
gICS im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF
Samply.Auth im ToolPool Gesundheitsforschung der TMF
Erklärvideo „MAGIC – gics, Mainzelliste und Samply.Auth für das Einwilligungs-, Identitäts- und Rechtemanagement in der medizinischen Forschung“
Martin Bialke (Universitätsmedizin Greifswald): gICS-Tutorial (TMF-Tutorials, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 5 MB]
Galina Tremper (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg): MAGIC: IT-Werkzeuge für die medizinische Verbundforschung (TMF-Tutorial, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 2 MB]
Florian Stampe (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg): Mainzelliste Tutorial (TMF-Tutorial, 19.03.2019, Bonn) [pdf | 2 MB]
Zweites genomDE-Symposium | 06.07.2023
Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz
REDCap German User Group (GUG)
09.06.2023
3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
12.06.2023 - 16.06.2023