Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 13.05.14)

D025-01 BB-Register-Portal

Aufbau eines nationalen Biobanken-Registers mit integriertem User-Group-Portal

[Drittmittelprojekt | abgeschlossen] Transparenz und eine bessere Nutzung von Ressourcen – das sind die vorrangigen Ziele des Deutschen Biobanken-Registers, dessen Ausbau im März 2010 im Rahmen dieses Projektes gestartet wurde. Das Register wird dazu beitragen, die deutschen Biobanken national wie international besser sichtbar zu machen, und wird die Forscher dabei unterstützen, gemeinsam Qualitätsstandards für Biobanken zu entwickeln.

 


 
Das Biobanken-Register der TMF wird unter www.biobanken.de sukzessive ausgebaut. Unter dieser Adresse existiert schon jetzt ein Web-basiertes Open-Access-Verzeichnis medizinisch relevanter Biomaterialbanken in Deutschland. Dieses Verzeichnis wurde im Rahmen eines Vergabeprojekts der TMF (V058-01) initiiert. Das neue Nationale Biobanken-Register wird in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung stehen. Das Biobanken-Register wird neben den Kontaktdaten, Kerninformationen über alle Biobanken in Deutschland enthalten, wodurch ein effektiver und strukturierter Zugang zu dieser nationalen Wissenschaftsressource möglich wird. Parallel dazu soll ein User-Group-Portal entstehen, das eine effektive Kommunikation innerhalb der Biobanken-Community unterstützt. Das User-Group-Portal soll insbesondere den Informations-, Erfahrungs- und Probenaustausch erleichtern, zum Qualitätsmanagement beitragen und die Vermittlung wissenschaftlicher Kooperationen fördern. Als eine weitere Säule wird in einem parallel geförderten Projekt ein Projektvermittlungsportal (P2B2) in das Register integriert, das einen vertragreicheren Modus des Probenaustausches gewährleisten soll.
 

Kenndaten zum Projekt und Ziele des Registers:

  • gefördert vom BMBF im Rahmen der Ausschreibung "Förderung von Instrumenten- und Methodenentwicklungen für die patientenorientierte medizinische Forschung"
  • erfüllt Forderungen des Gesundheitsforschungsrates (Dez. 2008) und des Deutschen Ethikrates (Juni 2010)
  • öffentlich verfügbare Übersicht über die in Deutschland bestehenden medizinisch relevanten Biobanken
  • bessere Nutzung der vorhandenen Ressourcen
  • Förderung von Kooperation und Informationsaustausch
  • Integration eines User-Group-Portals für Biobanken-Betreiber und –Nutzer

 

Förderer

Bundesministerium für Bildung und Forschung

 

Projektzeitraum

März 2010 – September 2011

 

Budget

Gesamtbudget: 296.556 €

TMF-Anteil: 296.556 €

  

Projektleitung

PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf
Kompetenznetz Sepsis
Universität Jena
Tel.: 03641 / 9 32 50 20
E-Mail

 
Sebastian C. Semler
Geschäftsstelle TMF
Tel.: 030 / 220 02 47 10
E-Mail


Sie sind nicht eingeloggt.

Um weitere Dokumente sehen zu können, müssen Sie sich als Mitglied einloggen.

Termine

56. Meet@TMF: Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Registergesetz & Co.

31.05.2023



3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang