(Letzte Aktualisierung: 16.07.18)
D014-02 BioMedBridges
Building data bridges and services between biological and medical infrastructures in Europe
[Drittmittelprojekt | abgeschlossen] Um die Forschungsinfrastrukturen im Bereich der Life-Sciences europaweit
besser miteinander zu vernetzen, startete im März 2012 unter
Beteiligung der TMF das EU-Projekt BioMedBridges.
In dem auf vier Jahre angelegten Projekt sollte für Wissenschaftler die Nutzung von insgesamt sechs etablierten Infrastrukturen der biologischen und biomedizinischen Forschung erleichtert werden, die aus dem
European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) hervorgegangen sind. Anhand konkreter Anwendungsfälle sollten dafür die rechtlichen und technischen Zugangsvoraussetzungen geklärt und die Voraussetzungen für einen funktionierenden Datenaustausch zwischen diesen Infrastrukturen geschaffen werden. Zudem sollten Standards festgelegt und implementiert werden, die eine bessere Vergleichbarkeit wissenschaftlicher Daten ermöglichen.
Mit ihrer Expertise in den Bereichen Standardisierung, Datenschutz und Netzwerkbildung wirkt die TMF immer häufiger auf EU-Ebene am Aufbau übergreifender Forschungsinfrastrukturen mit. So engagiert sie sich aktuell neben BioMedBridges unter anderem auch in EU-Projekten wie EHR4CR (Electronic Health Records for Clinical Research) und EATRIS (European Advanced Translational Research Infrastructure inMedicine) und arbeitete am BBMRI (Biobanking and Biomolecular Resources Research Infrastructure) mit.
- Interview mit Prof. Dr. Christan Ohmann zu BioMedBridges (TMF-Website, November 2012)
- Interview mit BioMedBridges-Projektleiterin Stefanie Suhr (Youtube-Video, veröffentlicht von gridtalkproject am 25.10.2012)
Förderer
Europäische Union
Seventh Framework Programme for Research (FP7)
Projektzeitraum
2012-2015
Budget
Gesamtbudget: 10.500.000 €
TMF-Anteil: 423.600 €
Projektleitung
Stephanie Suhr
European Bioinformatics Institute
Wellcome Trust Genome Campus
Hinxton
Cambridge CB10 1SD
Tel: +44 (0)1223 492567
Fax: +44 (0)1223 494470
E-Mail

