Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
D128-01_X-eHealth
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 
(Letzte Aktualisierung: 31.07.15)

D002-01 TAB-Gutachten

TAB-Gutachten „Bestandsaufnahme und Charakterisierung von Biobanken“

[Drittmittelprojekt |abgeschlossen] Die TMF wurde 2005 beauftragt, ein Gutachten zum Thema „Bestandsaufnahme und Charakterisierung von Biobanken“ für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) zu verfassen.

Das Gutachten wurde von den Autoren Regina Becker (Brüssel), Jürgen W. Goebel (Bad Homburg), Michael Hummel (Berlin), Peter Ihle (Köln), Michael Kiehntopf (Jena), Michael Krawczak (Kiel), Christian Leopold (München), Klaus Pommerening (Mainz), Otto Rienhoff (Göttingen), Eva Sellge (Berlin) und Sebastian Claudius Semler (Berlin) erstellt.

 

  1. Informationen zum TA-Projekt "Biobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung" (TAB-Website)

 

Förderer

Deutscher Bundestag

 

Projektzeitraum

2005

 

Verbrauchte Mittel

39.811€

 

Projektleitung

Sebastian C. Semler
Geschäftsstelle TMF e.V.
Tel.: 030 2200 247-0 | E-Mail



  

Ergebnisse

Folgende Ergebnisse aus dem Projekt stehen als Produkt frei zur Verfügung (weitere Produkte finden Sie in der Produktübersicht):

Biobanken - Gutachten für den Bundestag

Gutachten für den Deutschen Bundestag: Bestandsaufnahme und Charakterisierung von Biobanken – Systematisierung, wissenschaftliche Bewertung, Finanzierungsmodelle und Konzepte zu Datenschutz und Patienteneinwilligung

Das Gutachten wurde 2006 dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) übergeben und ist in wesentlichen Teilen 2006 vom TAB im Rahmen des Arbeitsberichts Nr. 112 »Biobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung« von Revermann und Sauter veröffentlicht worden. Das Gutachten hat wesentlich dazu beigetragen, im politischen Umfeld das Verständnis für Biobanken und die damit verbundenen rechtlichen, ethischen und praktischen Herausforderungen und vorhandene Lösungsansätze zu vermitteln.

Download  |  URL  |  ©  |  Produkt-Nr. P999061

TMF-Termine

3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

12.06.2023 - 16.06.2023



3. MII-AG-Sitzungswoche 2023

19.06.2023 - 26.06.2023




Interviews

Datenschutz in der medizinischen Verbundforschung: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang