Termin:
Montag, 12. Dezember 2011, 10:00 - 17:00
Kategorie: TMF-Veranstaltungen
TMF-Workshop
Die Anforderung, aus einer heterogenen Gruppe von Personen und Institutionen unterschiedlichster Disziplinen und angesiedelt an verschiedenen Orten, einen gemeinschaftlich
handelnden Verbund zu etablieren, der die Forschung zum jeweiligen Thema voranbringt und Infrastrukturen aufbaut, die möglichst auch über die Phase einer öffentlichen Förderung
bestand haben, haben fast alle Forschungsverbünde in der TMF gemeinsam.
Der Ausgleich von individuellen und gemeinschaftlichen Interessen sowie der Aufbau einer tragfähigen Corporate Identity erfordert gegenseitiges Vertrauen, dessen Entstehen vor allem von Transparenz und einem kooperativen Führungsstil abhängt. Interne Kommunikation ist entsprechend eine der wesentlichen Aufgaben des Netzwerkkoordinators bzw. der Netzwerkzentrale.
Dieser Schulungsworkshop der TMF richtet sich gleichermaßen an die Verbundkoordinatoren und die Kommunikationsverantwortlichen in der medizinischen Verbundforschung. Probleme des Managements von Netzwerken werden thematisiert, Konzepte für den Aufbau einer Netzwerkidentität diskutiert und Werkzeuge für die interne Kommunikation vorgestellt und bewertet.
Gemeinsam werden die Teilnehmer die vorgestellten Lösungen auf die spezifischen Anforderungen der medizinischen Verbundforschung abbilden und Ansätze für die Weiterentwicklung der internen Kommunikation im eigenen Forschungsverbund entwickeln.
> Download Programmflyer [PDF]
Ort:
Veranstaltungsräume der TMF
Georgenstraße 22 | 10117 Berlin
Übernachtunsmöglichkeit 12.-13.12.2011 (Selbstkostenbasis):
> Abrufformular [PDF]
Ansprechpartner bei der TMF:
Josefine Güthling (organisatorische Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 54 | E-Mail
Antje Schütt (inhaltliche Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 56 l E-Mail
Teilnahme und Anmeldung:
Die Anmeldung ist geschlossen.