Donnerstag, 25. Mai 2023 - Freitag, 26. Mai 2023
Kategorie: Kongresse & Tagungen
|
Mit freundlicher
Unterstützung durch:
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
GOLD
|
|
|
|
 |
|
|
|
SILBER
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
BRONZE
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
.png) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum 11. Nationalen Biobanken-Symposium 2023 ein, welches in 2023 wieder als Präsenzveranstaltung geplant ist.
Datum:
25.-26. Mai 2023
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin
Das 11. Nationale Biobanken-Symposium findet unter dem Motto "Biobanking in herausfordernden Zeiten" statt. Es wird auch in diesem Jahr wieder von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinischen Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert und ausgerichtet.
Call for Papers:
Sie sind herzlichst eingeladen, sich aktiv mit Vorträgen und Postern zu den folgenden Themen an der Gestaltung des Symposiums zu beteiligen:
Themen für die Beitragseinreichung:
- Future Directions of Biobanking
- Anforderungen und Technologien
- IT
- Internationales Biobanking
- Ethik, Datenschutz, Regulations
- Fachkräftemangel, globale Lieferketten, Energiekrise (Kostenstrukturen)
- Wissenschaftlicher Nutzen durch Biobanken, wissenschaftliche Ergebnisse & Success Stories
Fristen:
Abstracts können bis zum 31.01.2023 per E-Mail an Kerstin.Splett@tmf-ev.de beim Veranstalter eingereicht werden.
Alle Abstracts werden vom Programmkomitee begutachtet. Die Ergebnisse der Begutachtung werden dann schnellstmöglich mitgeteilt. Beiträge können als Vortrag oder als Poster angenommen werden.
Die Beiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht.
Formalia:
Abstracts sollten eine Länge von 4.500 Zeichen (ohne Leerzeichen) nicht überschreiten.
Die Vorlage zur Einreichung eines Abstracts finden Sie im Dateianhang. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Beiträge berücksichtigt werden können, die dieser Vorlage entsprechen und als Word-File eingereicht werden.
Die Konferenzsprache ist Deutsch. Englische Beiträge werden ebenfalls akzeptiert.
Weitere Informationen:
Alles Weitere zur Veranstaltung, zum Programm, zur Registrierung, zu den Teilnahme-Beiträgen etc. folgt. Das Programmkomitee freut sich auf Ihre Teilnahme! Herzlichen Dank vorab!
Sponsoring:
Sollten Sie Interesse an einer Partnerschaft in Form eines Ausstellungsstandes haben, bieten wir Ihnen verschiedene Sponsoring-Pakete an. Bitte wenden Sie sich dazu an das Eventmanagement an Herrn Olivier Jonekeit (olivier.jonekeit@tmf-ev.de).
Übernachtung:
Unser Abrufkontingent (100 Zimmer) ist bis zum 27.04.2023 gültig.
Preis: 123,- € (inkl. Frühstück) / je Nacht
Formular: Zimmer über diesen Link buchen
Tel.: +49 (0)30 3940430
E-Mail: hello@moa.de
Über das Nationale Biobanken-Symposium
Auf dem Nationalen Biobanken-Symposium trifft sich die deutsche Biobanken-Community einmal jährlich, um Synergien für den wissenschaftlichen, fachübergreifenden Austausch sowie mit der Industrie und der Öffentlichkeit voranzubringen. Themen sind die Vernetzung auf regionaler und überregionaler Ebene, Standardisierung, Harmonisierung und Qualitätsmanagement sowie IT-Infrastrukturen und der Dialog mit relevanten Stakeholdern.