Termin:
Sonntag, 21. August 2022, 09:00 - Donnerstag, 25. August 2022, 18:00
Kategorie: TMF-Veranstaltungen

Unter dem Motto „Medizin im Wandel – Präziser, integrativer, nachhaltiger“ veranstalten die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) vom 21. - 25. August 2022 gemeinsam eine digitale Konferenz zu den Chancen und Risiken des Einsatzes neuer Informationstechnologien in der Medizin. Die Konferenz wird in Kiel am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) stattfinden.
Medizinische Forschung zielt auf wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zur Verbesserung von Diagnose, Therapie und Prävention von Krankheiten. Dabei gilt es auch in der Forschung, den geänderten Rahmenbedingungen medizinischer Versorgung Rechnung zu tragen. Demographischer, soziologischer und technischer Wandel verlangen nach neuen Wegen, um ärztliches Handeln besser auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten zuzuschneiden. Technische und methodische Neu- und Weiterentwicklungen helfen den Beteiligten dabei, die hierfür erforderlichen Daten, Informationen und Wissensinhalte besser zu vernetzen und zu nutzen. So kann Forschung dazu beitragen, Medizin auch im Wandel effizient – und damit nachhaltig – zu gestalten.
Die Konferenz führt die Jahrestagungen der GMDS und der TMF in einem gemeinsamen fünftägigen Format zusammen. Das Programm wird von einem wissenschaftlichen Programmkomitee unter Leitung der Tagungspräsidenten Prof. Dr. Björn Bergh und Prof. Dr. Michael Krawczak kuratiert. Die Tagungspräsidenten sind gemeinsam an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein tätig.
Kontakt
E-Mail: info@gmds-tmf-2022.de
Tagungsort
Leibnizstraße 1
24118 Kiel
Weitere Informationen
- Website der Tagung