Termin:
Dienstag, 13. Dezember 2016, 09:30 - 16:30
Kategorie: Kongresse & Tagungen
Big Data konkret: Welcher Nutzen lässt sich
aus Patientendaten generieren und welche Rahmenbedingungen braucht es?
Die Konferenz betrachtet konkrete Anwendungsszenarien von Big-Data-Analysen in Gesundheitsforschung und -versorgung. Am Beispiel von mehreren laufenden Projekten wird ein Einblick in die technischen Möglichkeiten und die damit verbundenen rechtlichen, organisatorischen und methodischen Hürden gegeben. Schließlich sollen in einer Abschlussrunde auch die Aspekte Datensicherheit und Datenschutz sowie die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten diskutiert werden.
Ort
Kaiserin Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Anreise
Das Kaiserin Friedrich-Haus befindet sich auf dem Charité-Campus Mitte unweit des Hauptbahnhofs in Berlin, siehe auch: www.kaiserin-friedrich-stiftung.de/anfahrt
Kontakt
inhaltliche Fragen:
Sebastian Zilch (bvitg)
Tel.: 030 – 206 22 58 12 | E-Mail
Sophy Stock (FZI)
Tel.: 030 – 701 7337 336 | E-Mail
Jacob Aleyt (TMF)
Tel.: 030 – 22 00 247 17 | E-Mail
organisatorische Fragen:
Juliane Gehrke
Tel.: 030 – 22 00 247 23 | E-Mail
Programm
-
Download des Programmflyers [PDF | 2,4 MB]
Anmeldung und Reisekosten
Die Teilnahme ist kostenlos. Reisekosten können nicht erstattet werden.
- Anmeldeformular
- DB-Ticket für TMF-Veranstaltungen