Termin:
Mittwoch, 7. Dezember 2016, 10:00 - 17:00
Kategorie: Sonstige
TMF-Vertiefungsworkshop zum container-basierten Deployment von biomedizinischen IT-Lösungen
Docker – die Anwendungsvirtualisierungauf Basis sogenannter Container – hat in den letztenbeiden Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg von einem kleinenStartup-Projekt zu einer von vielen namhaften IT-Firmen (Amazon, Google, IBM, Microsoft) getragenen Initiative hinter sich. Gründe hierfür sind die einfache Erstellung gekapselter Laufzeitumgebungen für komplexe Anwendungen und deren – verglichen mit virtuellen Maschinen – ressourcenschonende Ausführung. Inzwischen stehen neben vielen normativen Applikationscontainernauch umfangreiche Werkzeuge zur Orchestrierung und Verwaltung der Container zur Verfügung. Damit wird der produktive Einsatz in großen Rechenzentren erleichtert. Im ersten Dockerbankworkshop im September 2016 wurden den Teilnehmern die Grundlagen der Docker-Architektur vermitteltund verschiedene Container auf Basis von TMF-Projektergebnissen vorgestellt. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Konzepten wie der Orchestrierung von Docker-Containern, Szenarien des Routinebetriebs wie Sicherheit und Backup sowie dem Einsatz von Verwaltungslösungen wie Google Kubernetes.
Ort
TMF Geschäftsstelle
Charlottenstraße 42/Dorotheenstraße
10117 Berlin
Kontakt
Juliane Gehrke (organisatorische Fragen)
Geschäftsstelle TMF e.V.
Tel.: 030 – 22 00 24 717 | E-Mail
Anmeldung und Programm
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist
auf 25 Personen beschränkt.
- Anmeldeformular
- Download Programmflyer [PDF | 241 KB]
Anreise
Für Ihre Anreise können Sie das DB-Angebot für TMF-Veranstaltungen
nutzen.
- DB-Ticket für TMF-Veranstaltungen