Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Veranstaltungen Mitglieder und Partner
Anmeldeformulare
Jahreskongress 2023
DB-Ticket
Hotelinformationen
Termin-Archiv
Stellenmarkt
Online-Services
 

Termindetails

TMF-Fortbildungstag (Hannover)

Termin: Dienstag, 24. März 2015, 13:30 - 18:30

Kategorie: TMF-Veranstaltungen



Fortbildungstag der TMF 

Die TMF bietet am Vortag ihres Jahreskongresses in Hannover Tutorials zu unterschiedlichen Themen rund um Rahmenbedingungen und Infrastrukturen für die medizinische Forschung an. Die Tutorials richten sich an Vertreter unterschiedlichster Disziplinen, die an Forschungsprojekten in der Human- und Veterinärmedizin beteiligt sind.
  

Tutorial Rechtssicher forschen mit Tierproben: Einwilligungserklärung und Forschungsinformation zur Gewinnung tierischer Proben

Im Rahmen von Forschungsarbeiten werden häufig Proben von Tieren entnommen, die nicht im Besitz der Forschungseinrichtung sind. In diesem Fall ist es notwendig, den Tiereigentümer vor der Probenentnahme über den Forschungszweck aufzuklären und von ihm eine Einwilligungserklärung für die Probenabgabe, -untersuchung, -lagerung und ggf. -weitergabe zu erhalten. Im Rahmen des Tutorials werden die rechtlichen Zusammenhänge erklärt und verschiedene Probenentnahme-Szenarien betrachtet wie der Kauf von Lebensmittelproben, die Probennahme im Betrieb, die Probennahme im Schlachthof sowie die Probennahme von Wildtieren. Ziel des Tutorials ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Situationen zu erkennen, in denen Einwilligungserklärungen notwendig sind, und entsprechende Forschungsinformationen für den eigenen Forschungszweck zu formulieren. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, mit ihren eigenen, konkreten Fragestellungen zum Gelingen des Tutorials beizutragen.

Hintergrund: Rechtsgutachten (TMF-Schriftenreihe, Bd. 10)

Referent: Prof. Dr. Jürgen W. Goebel (RAe Goebel & Scheller) | Moderation: Dr. Ilia Semmler (TMF)
  

Tutorial Datenschutz in der medizinischen Forschung – Nutzung des Datenschutzleitfadens der TMF

Im Frühjahr 2014 hat die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder empfohlen, für medizinische Forschungsprojekte den neuen Datenschutzleitfaden der TMF zu verwenden. Das Tutorium soll eine Anleitung dazu für Einsteiger bieten. Präsentiert werden die verschiedenen Arten medizinischer Forschung einschließlich Biobanking mit den jeweils dafür zu beachtenden gesetzlichen Grundlagen, insbesondere wenn eine langfristige Nutzung von Daten oder Proben geplant ist. Für viele der dabei auftretenden Probleme hat die TMF ausführliche Rechtsgutachten eingeholt. Ausführlich behandelt werden die Anforderungen an eine informierte Einwilligungserklärung sowie Maßnahmen zur Anonymisierung oder Pseudonymisierung von Daten. Das umfangreiche Angebot der TMF zur Erstellung und Beratung eines konkreten Datenschutzkonzepts wird vorgestellt.

Hintergrund: Leitfaden zum Datenschutz in medizinischen Forschungsprojekten. Generische Lösungen der TMF 2.0

Referenten: Prof. Dr. Klaus Pommerening (Universität Mainz) | Dr. Johannes Drepper (TMF)  

 

Tutorial Elektronische Archivierung von Studienunterlagen

Die Archivierung klinischer Studiendokumentation ist ein wichtiger Schritt bei der Durchführung klinischer Prüfungen. Allerdings sind eine Reihe regulatorischer Vorgaben zu berücksichtigen. Eine fehlerhafte Durchführung kann zu Beanstandungen durch die Behörden und zu steigenden Kosten führen. Das Tutorial führt in die Archivierung der Studiendokumentation nach GCP-Kriterien ein. Es behandelt Aspekte wie die rechtlichen Grundlagen und regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung in die Praxis, den Vergleich von Papier-, elektronischer und Mischarchivierung, die Bedeutung von Standards in der Archivierung sowie die Digitalisierung von Papierdokumenten.

Hintergrund: Rechtsgutachten zur elektronischen Archivierung und Eckpunktepapier zur elektronischen Archivierung

Referent: Sebastian C. Semler (TMF)

 

Die ursprünglich angebotenen Tutorials "Bereitstellung von Datenbeständen für die translationale Forschung durch Nutzung von i2b2 – Tools und Konzepte" und "Standards in der Medizin – Nutzung von IHE-Profilen" werden leider nicht zustande kommen. Im Spätsommer werden voraussichtlich diese Themen erneut angeboten werden.

  

Organisatorisches

Ort

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
TiHo-Tower (Verwaltungsgebäude der TiHo)
Seminarräume im 2. OG
Bünteweg 2
30559 Hannover

  1. Anfahrtsbeschreibung [pdf]  

Zeit

13.30 - 18.30 Uhr
  

Teilnahmegebühr

80 €
  

Anmeldung

  1.  Online-Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist in Abhängigkeit von den jeweiligen Raumgrößen begrenzt. Wir informieren Sie schnellstmöglich, ob Ihre Anmeldung noch berücksichtigt werden kann. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 20.03.2015. Sollten Sie noch kurzfristiger an einer Teilnahme interessiert sein, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 - 2200 247-0.
  

Informationen zum TMF-Jahreskongress und zu Hotelkontingenten

  1. Kongress-Website


 
Termin speichern

         
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang