TMF-School 2012
Gemeinsam besser forschen.
Ein systematisches Fortbildungsangebot in der medizinischen Verbundforschung
Die gemeinsame medizinische Forschung erfordert methodisches Wissen und Erfahrung mit ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen ebenso wie Kenntnisse im Bereich des Datenmanagements, der Qualitätssicherung oder der Epidemiologie. Um die notwendige Methodenkompetenz der Verbundforscher zu stärken und ihnen die interdisziplinäre Arbeitsweise zu vermitteln, ist 2011 die TMF-School als ein systematisches Fortbildungsangebot auf den Weg gebracht worden. Damit soll eine Lücke geschlossen werden, die zurzeit in den Curricula der einschlägigen Studiengänge besteht.
Themen
- Registeraufbau
- IT-Architekturen, Datenmanagement und Standards
- Probenmanagement in Biobanken
- Ethik und Datenschutz
- Förderstrukturen in Deutschland
Die TMF-School richtet sich an Wissenschaftler mit erster Projekterfahrung, die in Verbundforschungsprojekten tätig sind. Der Teilnehmerkreis ist interdisziplinär. Angesprochen sind (medizinische) Informatiker ebenso wie Mediziner oder auch an den Projekten beteiligte Biologen, Soziologen und Juristen. Die Teilnehmer erhalten abschließend eine Teilnehmer-Urkunde.
Die TMF-School wird gemeinsam von der TMF, der Deutschen Gesellschaft
für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) und
dem Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI) durchgeführt und vom BMBF gefördert.
- Einladungsflyer zur TMF-School 2012 [pdf | 718 kb]
- Programm zur TMF-School 2012 [pdf | 294 kb]
- Bericht zur TMF-School 2011
Programm
Organisatorisches
Termin: 4.-6. Juli 2012
Ort: Inselhotel Potsdam, Hermannswerder 30, 14473 Potsdam
Ansprechpartner:
Juliane Gehrke (organisatorische Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 78 | E-Mail
Dr. Johannes Drepper (inhaltliche Fragen)
Tel.: 030 - 31 01 19 53 | E-Mail
Anmeldung und Teilnahmegebühr:
Die TMF-School ist bereits ausgebucht.
Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, melden Sie sich bitte
dennoch an. Wir werden Sie im Falle einer Neuauflage vormerken und Ihnen eine Einladung
zukommen lassen. Die Anmeldung ist online unter www.tmf-ev.de/anmelden möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung und Tagungsunterlagen.