Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
TMF-Projekte
Drittmittelprojekte
Workshops
Formalia / Antragsverfahren
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

Alle auflisten | Suchen

D122-01 APU

Abdominal Pain Unit: Standardisierte strukturierte Versorgung von Patient*innen mit atraumatischen Bauchschmerzen in der Notaufnahme

[Drittmittelprojekte | laufend] Ziel dieses Innovationsfonds-Projektes im Bereich neue Versorgungsformen ist es, Patientinnen und Patienten mit Bauchschmerzen ohne Trauma schneller, sicherer und zielführender zu versorgen. Dies soll durch die Implementierung eines neuen Versorgungsprozesses, der symptom- und prozess- und nicht diagnosebezogen strukturiert ist, gelingen. Der Prozess soll softwaregestützt
mithilfe einer App umgesetzt werden. Die TMF ist für die datenschutzrechtlichen Aspekte – wie zum
Beispiel die Erstellung und Abstimmung des Datenschutzkonzepts – sowie für den Bereich Medizinprodukterecht verantwortlich.

 

 

Aktivitäten und Fortschritt 2020

  • Entwurf der Datenarchitektur
  • Einreichung bei der Ethikkommission
     

Aktivitäten und Fortschritt 2021

  • Erstellung und Abstimmung des Datenschutzkonzepts (inkl. zustimmendes Votum der AG
    Datenschutz der TMF)
  • Klärung der Stellung der in der Studie zu verwendenden App in Bezug auf das Medizinprodukterecht in Abstimmung mit den Ethikkommissionen der Charité und des Landesamts für Gesundheit und Soziales in Berlin
  • Erhalt eines zustimmenden Votums der Ethikkommission der Charité
  • Rekrutierung von Notaufnahmen und Start der Datenerhebung
 

Ausblick 2022

  • Datenerhebung in den beteiligten Notaufnahmen unter Einhaltung des Studienprotokolls
  • Evaluation der Umsetzung des Datenschutzkonzepts
  • Aufarbeitung der Erfahrungen zur medizinprodukterechtlichen Einstufung der App


Projektleitung:

Prof. Dr. Martin Möckel (Notfall- und Akutmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin)

 

Projektzeitraum:

2020 – 2024

 

Bewilligte Mittel (Anteil TMF):

533.802 €

 

Förderer:

G-BA | Förderkennzeichen: 01NVF19025

 

 

 


© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang