Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
TMF-Projekte
Drittmittelprojekte
Workshops
Formalia / Antragsverfahren
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

Alle auflisten | Suchen

D120-01 IDEA-FAST

Identifying Digital Endpoints to Assess FAtigue, Sleep and acTivities of daily living in neurodegenerative disorders and immune-mediated inflammatory diseases (IDEA-FAST)

[Drittmittelprojekte | laufend] Ziel ist die Testung von Medizinprodukten im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen, die sich für ein Home-Monitoring eignen, um digitale Endpunkte klinischer Studien zu definieren. Im Rahmen des Projekts werden zwei Studien durchgeführt: Feasibility Study und Validation study. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Stakeholder Engagement (Patientenorganisationen, EMA).

Aktivitäten und Fortschritte 2019

  • Das Projekt ist am 01.11.2019 mit einer dreimonatigen Vorbereitungsphase gestartet
     

Aktivitäten und Fortschritt 2020

  • Kick-off Meeting in Newcastle (03. – 04.02.2020)
  • ICF für die Feasibility-Studie wurde von Patientenvertretern bewertet und von Ethikkommissionen angenommen
  • Arbeit an der Governance in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London
     

Aktivitäten und Fortschritt 2021

  • Die Arbeit an der Governance in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London hat gute Fortschritte
    gemacht.
  • Webinar über Gemeinsame Verantwortlichkeiten
  • Ein ICF für die Validation Study wurde entwickelt und eingesetzt.
     

Ausblick 2022

  • Schwerpunkt im kommenden Jahr werden ein Patientenworkshop zum Thema Home-Monitoring sowie eine entsprechende Veröffentlichung
    sein.
  • Ein DPIA für eine Datenplattform wird durchgeführt.


Projektverantwortliche TMF:

Irene Schlünder
 

Projektzeitraum:

11/2019 – 04/2025
 

Fördersumme (Anteil TMF):

460.000 €
 

Förderer:

EU

 


 

 


© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang