15th International Open Forum on Metadata Registries tagt bei der TMF
Mit dem Thema „Semantics Management and Discovery“ steht das Gesundheitswesen im Fokus des diesjährigen Forums
30.05.2012.
Um ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Metadaten für klinische und
epidemiologische Studien zu vertiefen, sind heute etwa 40 Teilnehmer aus
Deutschland, Polen, Großbritannien, der Schweiz und den USA im Rahmen des 15.
International Open Forum on Metadata Registries in Berlin zusammengekommen. „Mit
dieser Veranstaltung kooperiert die TMF erstmals direkt mit der ISO und mit dem
National Cancer Institute“, freut sich Professor Dr. Jürgen Stausberg, Deutscher
Delegierter der Working Group 2 (ISO/IEC) und stellvertretender Sprecher der
TMF-Arbeitsgruppe IT-QM. Jürgen Stausberg leitet die Veranstaltung gemeinsam mit
Denise Warzel vom US National Cancer Research Institute, die die Vorsitzende
der ISO/IEC Working Group 2 ist.
Metadaten-Register sind von internationalem Interesse
Dem
internationalen Wissenstransfer über Standards beim Aufbau, Betrieb und der
Weiterentwicklung von Metadaten-Registern widmen sich die International Organization
for Standardization (ISO) und die International Electrotechnical Commission
(IEC) seit vielen Jahren. Zu diesem Zweck riefen sie 1987 das International
Open Forum on Metadata Registries ins Leben. Bei dieser jährlich stattfindenden
Veranstaltung geht es allgemein um Metadaten in den unterschiedlichsten
Anwendungsfeldern wie beispielsweise der Telekommunikation, dem
Versicherungssektor, den Geo-Informationssystemen oder eben auch dem
Gesundheitssektor. In Registern werden diese Metadaten gesammelt und zugänglich gemacht.
Auch die TMF beteiligt sich seit 2009 am Aufbau eines
nationalen Metadaten-Registers für Deutschland. Von diesem Register sollen ab
2013 vor allem klinische Forscher profitieren, die wissenschaftsinitiierte
Studien planen und qualitativ sehr hochwertige Daten erheben wollen. Das
Datenmodell für das deutsche Register wird auf dem internationalen Standard
ISO/IEC 11179 basieren.
- Download der Vortragsfolien zur Veranstaltung
Ansprechpartner
für die Medien:
Antje Schütt, Tel.: 030-31 01 19 56 | Beate Achilles, Tel.: 030–31 01 19 51
E-Mail: presse@tmf-ev.de
Fotos der Veranstaltung

Denise Warzel (U.S. National Cancer Institute) informierte zur "ISO 11179 Metadata Registries (MDR)" und "ISO 19763 Metamodel Framework for Interoperability (MFI)".
Prof. Dr. Jürgen Stausberg (LMU München) sprach zu den Themen "Healthcare: A National Metadata Repository for Empirical Research in Germany" und "Healthcare: The TMF and its Metadata and Linked Data Forum".