Artikel von
August 2022
 
 
13. TMF-Jahreskongress / 67. GMDS-Jahrestagung mit dem Motto "Medizin im Wandel - Präziser, integrativer, nachhaltiger"
21.-25. August 2022 / Online-Konferenz aus dem Live-Studio in Kiel
11.08.2022. Aufgrund steigender Corona-Inzidenzen am Tagungsort Kiel findet die für den 21.-25. August 2022 geplante gemeinsame Jahrestagung der GMDS und der TMF als Online-Konferenz statt. Für den Wechsel vom Präsenz- auf das Onlineformat ist eine Neuanmeldung für alle Teilnehmenden notwendig, die bereits für das Präsenzformat angemeldet waren.

 
 
TMF-School 2022 mit dem Schwerpunktthema "Datenqualität und Data Sharing"
Forschende tauschten sich vom 4.-6. Juli 2022 zu Methodenkompetenz in der Verbundforschung aus / TMF-School 2023 findet im Juli 2023 statt
08.08.2022. Vom 04.-06. Juli 2022 fand die TMF-School mit dem Leitthema „Datenqualität und Data Sharing“ statt. Neben den Schwerpunktthemen Datenqualität, Data Lineage, Anonymisierung oder Data Sharing bot das verwinkelte Schloss Rauischholzhausen bei Gießen die geeignete Kulisse, um sich zu später Stunde mit „Datenhorror“ auseinanderzusetzen, den die Biometrikerin Dr. Daniela Zöller auf humoristische Weise in Ihrem Abendvortrag darbot.

 
 
Erstes genomDE-Symposium in Berlin: Expertinnen und Experten sehen großes Potential für die Genommedizin
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich beim ersten Symposium der Plattform genomDE zu den Chancen und Risiken der medizinischen Genomsequenzierung aus
Berlin, 7. Juli 2022. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert seit Herbst 2021 das Projekt genomDE zum Aufbau einer bundesweiten Plattform für die medizinische Genomsequenzierung in Versorgung und Forschung. Laut Petra Brakel vom BMG ist genomDE eine Leuchtturminitiative, die die Genommedizin in Deutschland voranbringen und international anschlussfähig machen soll. Dabei stünden jedoch die Patientinnen und Patienten immer im Mittelpunkt.