Artikel von
März 2009
 
 
Neue Großgeräteinitiative „MR-PET für medizinische Bildgebung“
Einreichung von Anträgen bei der DFG bis 1. August 2009
25.03.2009. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in diesem Jahr im Rahmen einer Großgeräteinitiative die medizinische Bildgebung mit MR-PET (Magnetresonanz-Positronenemissionstomographie). Die Förderung beinhaltet die Bereitstellung eines Ganzkörper-MR-PET-Geräts. Als Magnetfeldstärke für den MR-Teil sind 3-Tesla vorgesehen, da dies dem aktuellen Stand der MR-Forschung für die klinische Anwendung entspricht. Ziel der Initiative ist es, die aktuell neu verfügbare MR-PET-Technologie für die klinische Forschung und Anwendung zu evaluieren.

 
 
Frischer Wind in den Segeln der TELEMED
Deutschlands führende Fachtagung zur Gesundheitstelematik und Telemedizin richtet sich neu aus: Neben einem jährlichen Überblick zum aktuellen Stand in der Telemedizin wird sich die TELEMED künftig jedes Jahr einem speziellen Schwerpunktthema widmen.
26.03.2009. In Zukunft werden der Berufsverband für Medizininformatiker (BVMI), die Telematikplattform für medizinische Forschungsnetze (TMF) e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitstelematik (DGG) in gemeinsamer Trägerschaft die TELEMED ausrichten. Dr. Carl Dujat, Präsident des BVMI, PD Dr. Günter Steyer, Vorsitzender der DGG, und Sebastian C. Semler, wissenschaftlicher Geschäftsführer der TMF, wollen damit die TELEMED inhaltlich weiterentwickeln sowie finanziell und organisatorisch absichern.

 
 
Ärzte, Wissenschaftler, IT-Spezialisten, Biometriker, Versorgungsforscher … diskutieren übergreifende Lösungen
Kongress für die medizinische Verbundforschung am 1./2. April 2009 in Bochum
13.03.2009. Ärzte, Wissenschaftler, IT-Spezialisten, Biometriker und Vertreter weiterer Berufsgruppen der medizinischen Verbundforschung kommen am 1. und 2. April 2009 an der Ruhruniversität St. Josef Hospital Bochum zum Jahreskongress der Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) e.V. zusammen. Ziel des Kongresses ist, den Austausch der Forscher untereinander, der zu den Kernanliegen der TMF gehört, weiter zu intensivieren und über die bestehenden Gruppierungen hinweg auszuweiten.

 
 
Instrumenten- und Methodenentwicklung - nächster Abgabetermin: 5. Mai 2009
BMBF-Ausschreibung zur Förderung von Instrumenten- und Methodenentwicklungen für die patientenorientierte medizinische Forschung
09.03.2009. Es sollen Entwicklungen gefördert werden, die zur Unterstützung der nicht kommerziellen patientenorientierten klinischen Forschung dringend benötigt werden. Diese müssen allgemein und gewinnfrei zur Verfügung gestellt werden.

 
 
Innovationswettbewerb Medizintechnik 2009: Bekanntmachung des BMBF
Erneute Durchführung des jährlichen Wettbewerbs - Einreichungsfrist: 3. Juni 2009
05.03.2009. Die beiden Fördermodule "Innovationswettbewerb - BASIS" und "Innovationswettbewerb - TRANSFER" sollen bestehende Angebote der Forschungsförderung ergänzen und die Lücke zwischen Grundlagenforschung und marktnaher Forschung schließen.