Artikel von
Februar 2009
 
 
GFR veröffentlicht Empfehlungen zu Biobanken und zu MPG-Studien
Sachstandsberichte und Beschlüsse des Gesundheitsforschungsrats jetzt online
27.02.2009. In seiner aktuellen Empfehlung macht der Gesundheitsforschungsrat (GFR) auf die wachsende Bedeutung von Biomaterialbanken als Teil der wissenschaftlichen Infrastruktur aufmerksam und begrüßt das derzeitige Vorhaben zur Bildung eines nationalen Biobankenregisters. Um dazu beizutragen, dass die Medizintechnik in Deutschland ihre Spitzenstellung im Markt halten und ausbauen kann, empfiehlt der GFR dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Einrichtung einer Arbeitsgruppe 'Klinische Studien mit Medizinprodukten'.

 
 
"Ein interdisziplinäres Informations- und Servicenetz für die Zoonose-Forschung"
Interview mit Prof. Dr. Stephan Ludwig, Prof. Dr. Martin Groschup und Sebastian C. Semler zum Start der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen
Februar 2009. Infektionskrankheiten aus dem Tierreich: Forschungsplattform ermöglicht Wissenschaftlern in Deutschland ab 2009 Zugriff auf wertvolle Ressourcen.

 
 
Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Genomforschung - Ausschreibung im Rahmen der multinationalen ELSA-GEN-Initiative
Zusammenarbeit naturwissenschaftlich-medizinischer Fachrichtungen mit anderen Disziplinen erforderlich - Einreichung der Anträge bis spätestens 02.04.2009
13.02.2009. Die Genomforschung und ihre verwandten Forschungsgebiete sollen verstärkt in einen Bezug zu ihren ethischen, rechtlichen, soziokulturellen und ökonomischen Aspekten gebracht werden. Dazu ist im Rhamen der internationalen Fördermaßnahme ELSA-GEN eine Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen der naturwissenschaftlich/medizinischen Fachrichtungen zum Beispiel mit Vertretern aus geistes-, rechts-, sozial-, politik-, gesellschafts- oder erziehungswissenschaftlichen sowie ökonomischen Fachrichtungen notwendig.

 
 
BMBF fördert Forschungsverbünde zu Muskuloskelettalen Erkrankungen
Bekanntmachung vom 6. Februar 2009 - Einreichung der Anträge bis spätestens 25. Mai 2009
09.02.2009. Im Rahmen der Bekanntmachung sollen interdisziplinäre Forschungsverbünde zu muskuloskelettalen Krankheiten gefördert werden, in denen international wettbewerbsfähige Forschungsansätze aufgegriffen werden, die von der Verbindung grundlagennaher und klinischer Forschung am Patienten besonders profitieren.