Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren
Aus der TMF » Projekte » Veranstaltungen: Rückblick » Ausblick » Service » Termine » Impressum »
das diesjährige Nationale Biobanken-Symposium findet am 11. und 12. Dezember in Berlin statt und steht unter dem Motto „Moderne Biobanken – fit for purpose!“. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von der TMF zusammen mit dem German Biobank Node organisiert und ausgerichtet. Mehr Informationen dazu sowie weitere Terminankündigungen und Berichte finden Sie in diesem Newsletter.
Mit herzlichen Grüßen aus Berlin, Ihre TMF-Geschäftsstelle
Acute Respiratory Distress Syndrom Registry (RADaR) | assoziierte Mitgliedschaft
» Übersicht TMF-Mitglieder
» Informationen zur TMF-Mitgliedschaft
Die DFG-geförderten „Forschungsprojekte unter Nutzung der TMF“ sind am 30. Mai 2018 in Berlin zu einem Statustreffen zusammengekommen. Die acht Projekte, in deren Rahmen Infrastrukturen für medizinische Forschung aufgebaut werden, sind zwar sehr heterogen, jedoch identifizierten die Teilnehmer des Workshops zahlreiche Berührungspunkte und Schnittstellen sowohl untereinander als auch mit anderen Projekten und Mitgliedern der TMF. Die über ein zentrales Koordinationsprojekt in der TMF unterstützte Zusammenarbeit soll deshalb weiter intensiviert werden. Die im Rahmen der Projekte entwickelten Ergebnisse werden der Wissenschaft über das TMF-Portal ToolPool Gesundheitsforschung frei zur Verfügung gestellt.
Die TMF School 2018, die vom 11. bis 13. Juni auf Schloss Rauischholzhausen bei Gießen stattfand, behandelte wie im letzten Jahr vielfältige Themen von IT-Architekturen und Datenmanagement über Standards und Terminologien bis zu Ethik, Datenschutz und Stakeholder-Dialog.
Das Leitmotiv, das über alle Schulungsblöcke hinweg adressiert wurde, war die Anwendung der FAIR Guiding Principles beim Forschungsdatenmanagement und bei der Datenintegration in Forschung und Versorgung. Diese Leitlinie besagt, dass Daten bzw. ihre Metadaten auffindbar (findable), zugänglich (accessible), interoperabel (interoperable) und wiederverwendbar (reusable) sein müssen.
» Nachbericht mit Bildern
Das diesjährige 7. Nationale Biobanken-Symposium findet am 11. und 12. Dezember statt, organisiert und ausgerichtet von der TMF gemeinsam mit dem German Biobank Node.
Auf dem Weg zur „Digitalen Gesundheit“ richten sich humane Biobanken auf neue Omics-Technologien und den Einsatz innovativer humanmedizinischer Modellansätze aus. Dies betrifft sowohl Einlagerung und Verarbeitung von Materialproben als auch die Prozesse der IT-Vernetzung und Datenintegration/Interoperabilität. „Fit for purpose“ lautet daher das Motto des diesjährigen Symposiums, das die neuen Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, die an moderne Biobanken gestellt werden.
Das Symposium ermöglicht Biobank-Vertretern sowohl einen Austausch über aktuelle Forschung als auch einen Dialog mit der Industrie.
» Weitere Informationen unter www.biobanken.de
Abonnieren Sie auch unseren Veranstaltungsnewsletter. Darin informieren wir regelmäßig über Veranstaltungen aus den von Ihnen gewählten Fachbereichen:
» TMF-Veranstaltungsnewsletter abonnieren
06.07.2018 Webinar für Antragsteller Systemmedizin
13.07.2018, Berlin Sitzung der AG Data Sharing der MII
11.09.2018, Berlin Sitzung der AG IT-QM
11.-12.09.2018, Berlin Sitzung der AG Datenschutz
13.09.2018, Berlin Sitzung des Internen Beirats der Zoonosenplattform
14.09.2018, Berlin Sitzung der AG Biobanken
17.09.2018, Berlin Sitzung der AG Consent der MII
18.09.2018, Berlin Sitzung der AG Interoperabilität der MII
19.09.2018, Berlin Sitzung der AG Data Sharing der MII
25.09.2018, Berlin TMF-Vorstandssitzung
28.09.2018, Berlin MII-Jahresversammlung
28.09.2018, Berlin Dialogforum der MII
» Alle Termine auf der TMF-Website
Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr, wird per E-Mail versandt und enthält Informationen aus der TMF.
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Ausgaben unseres Newsletters haben, können Sie diesen unter dem folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen Mit freundlichen Grüßen, Ihre TMF-Geschäftsstelle TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. Charlottenstraße 42 • 10117 Berlin Tel.: +49 (30) 22 00 24 70 Fax: +49 (30) 22 00 24 799 E-Mail: info@tmf-ev.de Website: www.tmf-ev.de
Rund 250 Biobank-Expertinnen und Experten werden vom 25.-26. Mai 2023 in Berlin erwartet
Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz
56. Meet@TMF: Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Registergesetz & Co.
31.05.2023
3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
12.06.2023 - 16.06.2023