Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren
Ankündigungen » Aus der TMF » Termine » Impressum »
nächste Woche findet in Göttingen der 9. TMF-Jahreskongress statt, bei dem die Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement im Mittelpunkt stehen werden. Im Rahmen des Kongresses starten wir auch unser neues Portal ToolPool Gesundheitsforschung, das künftig Werkzeuge und Informationen zum Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen für die medizinische Forschung bündeln wird. Seien Sie gespannt!
Mit herzlichen Grüßen aus Berlin Ihre TMF-Geschäftsstelle
Ein leistungsstarkes und zukunftsorientiertes Forschungsdatenmanagement gilt heute in allen wissenschaftlichen Disziplinen als notwendige Voraussetzung nachvollziehbarer wissenschaftlicher Arbeit. Dies wirft grundsätzliche Fragen auf, die viele der eingeübten Praktiken des deutschen Wissenschaftsbetriebes in Frage stellen. Aspekte dieses Umbruchs stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Jahreskongresses, der am 14. und 15. März 2017 unter der Leitung von Prof. Dr. Otto Rienhoff in Göttingen stattfindet.
Vertreter der Förderorganisationen werden zu Beginn des Kongresses ihre Maßnahmen und Ziele vorstellen, dann folgt der Input zum Thema Forschungsdaten. Zum Abschluss werden verschiedene regulatorische Änderungen und Entwicklungen präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung wird außerdem der ToolPool Gesundheitforschung der TMF gelauncht, in dem Werkzeuge und Informationen zum Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen für die medizinische Forschung gebündelt werden.
» Programm und weitere Informationen » direkt zur Anmeldung
Angesichts einer gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Transparenz und Partizipation wird Kommunikation in der (Gesundheits-)Forschung immer wichtiger. Vertrauen zwischen Forschungseinrichtungen und ihren Stakeholdern, zwischen Forschung und Gesellschaft muss immer wieder neu geschaffen werden.
In der TMF-Schriftenreihe ist jetzt der Sammelband "Gesundheitsforschung kommunizieren, Stakeholder Engagement gestalten. Grundlagen, Praxistipps und Trends" erschienen, der Anregungen gibt, wie erfolgreiche Kommunikation in der Gesundheitsforschung gestaltet werden kann. Entstanden ist der Band aus den Sitzungen und Workshops der TMF-Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation, in denen regelmäßig die neuesten Entwicklungen der Wissenschafts- und Organisations-Kommunikation in medizinischen Forschungseinrichtungen diskutiert werden.
Das Buch kann bei der TMF oder im Buchhandel bestellt werden. Die TMF-Mitglieder erhalten ihr Exemplar Ende März zusammen mit dem Jahresbericht 2016.
» weitere Informationen
Die TMF hat gemeinsam mit neun weiteren Organisationen aus den Bereichen Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftsforschung eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Datenschutzanpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) erarbeitet und abgestimmt. Der Gesetzentwurf berührt in besonderem Maße den Umgang mit personenbezogenen Daten in diesen Forschungsbereichen.
13.03.2017, Göttingen TMF-Tutorials
14.-15.03.2017, Göttingen 9. TMF-Jahreskongress
21.03.2017, Berlin Sitzung der AG Molekulare Medizin
22.03.2017, Berlin Sitzung der AG Biomaterialbanken
23.03.2017, Berlin Sitzung der AG IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement
06.-07.04.2017, Berlin Sitzung der AG Datenschutz/ HGF
26.-28.04.2017, Berlin Abschlusskolloquium der Forschungsverbünde RESET und MedVet-Staph
08.05.2017, Berlin Sitzung der AG ZI/ des Internen Beirats Zoonosenplattform
16.05.2017, Berlin Zoonosen-Workshop: Zecken & Co
19.05.2017, Berlin Sitzung der AG Biomaterialbanken
29.05.2017, Berlin Sitzung der AG IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement
30.05.2017, Berlin Sitzung der AG Management klinischer Studien
31.05.2017, Berlin Sitzung der AG Datenschutz
01.06.2017, Berlin Sitzung der AG Molekulare Medizin
19.-21.06.2017, Gießen/Marburg TMF School 2017
24.06.2017, Erlangen Sitzung der AG Biomaterialbanken
06.-07.07.2017, Berlin TELEMED 2017
12.09.2017, Berlin Sitzung der AG Biomaterialbanken
13.09.2017, Berlin Sitzung der AG IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement
14.09.2017, Berlin Sitzung der AG Datenschutz
15.09.2017, Berlin Sitzung der AG Molekulare Medizin
19.09.2017, Berlin Zoonosen-Workshop: Virus vom Vogel
12.-13.10.2017, Berlin Nationales Symposium für Zoonosenforschung 2017
20.-24.11.2017, Berlin 5. TMF-Sitzungswoche
06.-07.12.2017, Berlin Nationales Biobanken-Symposium 2017
» alle TMF-Termine in der Übersicht
» Anmeldung zu aktuellen TMF-Veranstaltungen
Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr, wird per E-Mail versandt und enthält Informationen aus der TMF.
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Ausgaben unseres Newsletters haben, können Sie diesen unter dem folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen Mit freundlichen Grüßen Ihre TMF-Geschäftsstelle TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. Charlottenstraße 42/Dorotheenstraße • 10117 Berlin Tel.: +49 (30) 22 00 24 70 Fax: +49 (30) 22 00 24 799 E-Mail: info@tmf-ev.de Website: www.tmf-ev.de
Zweites genomDE-Symposium | 06.07.2023
Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz
REDCap German User Group (GUG)
09.06.2023
3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
12.06.2023 - 16.06.2023