Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren
mit diesem Newsletter möchten wir Sie sehr herzlich zum diesjährigen Jahreskongress einladen, für den wir ein interessantes und vielfältiges Programm zusammenstellen konnten. Wir würden uns freuen, Sie im März in Heidelberg begrüßen zu können.
Mit herzlichen Grüßen aus Berlin Ihre TMF-Geschäftsstelle
> Aus der TMF > Interview > Veranstaltungen: Rückblick > Termine > Impressum
Schwerpunktthema des diesjährigen TMF-Jahreskongresses sind die für die Wissenschaft notwendigen Infrastrukturen – vor allem natürlich in der Medizin, aber auch darüber hinaus. Das Thema wird aktuell in der Wissenschaft über alle Disziplinen hinweg intensiv diskutiert.
Außerdem gibt es Sessions zu aktuellen Entwicklungen im Biobanking, zu klinischen Studien und zu Registern sowie Beiträge zu aktuellen Ergebnissen im Bereich IT-Infrastruktur und Datenschutz.
Die Keynote am Morgen des zweiten Kongresstages wird Social Networks und neue Publikationsformen in der medizinischen Wissenschaft in den Blick nehmen, und für die Evening Lecture am Abend des ersten Kongresstages ist ein Vortrag zur derzeit hoch aktuellen Dual Use-Problematik in der Vogelgrippe-Forschung geplant.
Information und Anmeldung Download des Programmflyers
Information und Anmeldung
Download des Programmflyers
> Übersicht TMF-Mitglieder
Interview mit Prof. Dr. Christian Ohmann, ehemaliges Vorstandsmitglied der TMF, zu aktuellen Entwicklungen im Bereich europäischer Forschungsinfrastrukturen und zum EU-Projekt BioMedBridges.
Die Biobankenbetreiber und -forscher in Deutschland werden künftig noch enger zusammenarbeiten und gemeinsam die Standards für die Qualität und Transparenz der Biobankenforschung vorantreiben. Die Politik begleitet diesen Selbstorganisationsprozess der wissenschaftlichen Community wohlwollend. „Gleichwohl fehlt es noch an einer Finanzierung für eine übergreifende Infrastruktur, die eine nationale Bündelung und Abstimmung der Aktivitäten unterstützen und nachhaltig sichern würde.“ So fasste Prof. Dr. Michael Krawczak, Vorstandsvorsitzender der TMF, den Tenor der Vorträge und Diskussionen beim 1. Nationalen Biobanken-Symposium zusammen, an dem am 12. Dezember 2012 in Berlin etwa 80 namhafte Biobankenforscher sowie Vertreter aus Ministerien und Politik teilnahmen
„Wir begrüßen sehr die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Weiterentwicklung von Informationsinfrastrukturen“, so fasste Prof. Dr. Heyo Kroemer, Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT) die einhellige Einschätzung von Vertretern des MFT und der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) zusammen. In einem gemeinsamen Symposium am 24. Oktober 2012 in Berlin haben Mitglieder beider Institutionen infrastrukturelle Fragen der medizinischen Forschung erörtert.
Weitere Veranstaltungsberichte, Nachrichten und Hinweise auf Fördermittelausschreibungen finden Sie im Newsbereich der TMF-Website.
14.02.2013, Berlin
Sitzung der Arbeitsgruppe Netzwerkkoordination
Themenschwerpunkt Multiprojektmanagement
26.02.2013, Leverkusen
15. German CDISC User Group Meeting
12.03.2013, Heidelberg
Sitzung der Arbeitsgruppe Biomaterialbanken
13.-14.03.2013, Heidelberg
5. TMF-Jahreskongress
Schwerpunktthema Wissenschaftsinfrastrukturen
14.03.2013, Heidelberg
Mitgliederversammlung TMF e.V.
18.03.2013, Berlin
Sitzung der Arbeitsgruppe Zoonosen und Infektionsforschung | Sitzung des Internen Beirats der Zoonosenplattform
19.03.2013, Berlin
Sitzung der Arbeitsgruppe Molekulare Medizin
20.03.2013, Berlin
Sitzung der Arbeitsgruppe IT-Infrastruktur und Qualitätsmanagement
21.03.2013, Berlin
Sitzung der Arbeitsgruppe Datenschutz
25.-26.03.2013, Erlangen
1. Europäischer i2b2 Academic User Group Workshop
03.-03.07.2013, Berlin
TELEMED 2013
Thema: Nutzung, Nutzer, Nutzen von Telematik in der Gesundheitsversorgung – eine Standortbestimmung
11.-13.09.2013, Pommersfelden
TMF-School 2013
Schwerpunktthema: Bioinformatik/Systembiologie
19.-20.09.2013, Berlin
Nationales Symposium für Zoonosenforschung
11.-12.12.2013, Berlin
2. Nationales Biobanken-Symposium
> Weitere Termine und Detailinformationen > Online-Anmeldungen > Terminankündigungen aus Mitgliedsverbünden
Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr, wird per E-Mail versandt und enthält Informationen aus der TMF.
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Ausgaben unseres Newsletters haben, dann senden Sie eine E-Mail an: newsletter@tmf-ev.de und schreiben Sie "stopp" in die Betreffzeile. Mit freundlichen Grüßen Ihre TMF-Geschäftsstelle TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. Charlottenstraße 42/Dorotheenstraße • 10117 Berlin Tel.: +49 (30) 22 00 24 70 Fax: +49 (30) 22 00 24 799 E-Mail: info@tmf-ev.de Website: www.tmf-ev.de
REDCap German User Group (GUG)
09.06.2023
3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
12.06.2023 - 16.06.2023
Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz