Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Interviews und Namensbeiträge
Newsletter
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

 

Thematische Rundgänge

Posterausstellung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Kompetenznetze in der Medizin

Die thematischen Rundgänge sollen Aspekte in der Arbeit der Netze hervorheben, die in der wissenschaftlichen Darstellung häufig wenig Beachtung finden: Themen, die eher die infrastrukturellen Grundlagen für Forschung, die Vermittlung der Ergebnisse in die Versorgung oder aber die Verstetigung der aufgebauten Netzwerkstrukturen betreffen. In allen diesen Punkten haben die Kompetenznetze jedoch - neben ihren wissenschaftlichen Leistungen - beachtliche Ergebnisse hervorgebracht, die hier exemplarisch zusammengestellt werden.

 

Verstetigung

  1. Schizophrenie | Zukunftssicherung durch eine multimodale Verstetigungsstrategie [pdf]
  2. Sepsis | Nachhaltigkeit – Sepsisforschung sichern [pdf]
  3. HIV/AIDS | Kompetenznetz HIV/AIDS: national verankert – international vernetzt [pdf]
  4. Hepatitis | Deutsche Leberstiftung – Konzept für die Nachhaltigkeit [pdf]
  5. Depression | Stiftung Deutsche Depressionshilfe [pdf]
  6. Darmerkrankungen | Ein Verein, eine GmbH, viele Projekte: Bausteine einer nachhaltigen Absicherung [pdf]
  7. Leukämien | Integration der Leukämieforschung: Wege zur Nachhaltigkeit [pdf]
  8. Parkinson | Kompetenznetz Parkinson - Erfolge und Nachhaltigkeit [pdf]
  9. Schlaganfall | Auch in Zukunft: Vernetzt forschen und schneller umsetzen [pdf]

Vertikale Vernetzung / Patientenkommunikation

  1. Rheuma | Aus Daten werden Taten: Info-Kampagne zur Frühdiagnose [pdf]
  2. Darmerkrankungen | Evidenzbasierte und interdisziplinär konsentierte Versorgungspfade [pdf]
  3. Depression | Stiftung Deutsche Depressionshilfe (Fokus: Bündnis gegen Depression) [pdf]
  4. Maligne Lymphome | Optimale Information, Behandlung und Betreuung für alle Lymphompatienten (Fokus: Integrierte Versorgung) [pdf]
  5. Herzinsuffizienz | Krankheitsmanagement bei Herzinsuffizienz – Die INH-Studie [pdf]

Register / Biobanken

  1. Vorhofflimmern | Das Patientenregister des AFNET [pdf]
  2. Rheuma: Kerndokumentation | Kostbarer Datens(ch)atz spiegelt Patientenversorgung [pdf]
  3. HIV/AIDS | Die nationale HIV-Patientenkohorte: Ein umfassendes Forschungsinstrument [pdf]
  4. Angeborene Herzfehler | Europäisches Herzschrittmacherregister EURIPIDES bündelt Wissen [pdf]
  5. Herzinsuffizienz | Die Biomaterialbank des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz [pdf]

 

Weitere Informationen zu diesen Aspekten bieten auch zwei Broschüren des BMBF zur Arbeit der Kompetenznetze:

  1. 10 Jahre Kompetenznetze in der Medizin
    Kompetenznetze – echte Teamplayer in der Medizin (2009) [pdf]
  2. Von der Forschung in die Versorgung
    Kompetenznetze in der Medizin (2006) [pdf]

 

Termine

4. TMF-AG-Sitzungswoche 2023

25.09.2023 - 29.09.2023



TMF-Arbeitsgruppe Register (AG Register)

11.10.2023




Interviews

„Nötig ist ein Gesamtkonzept"

Interview mit der EHEALTH.COM (Ausgabe 5/2023)


 
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang