Termin:
Mittwoch, 30. November 2022, 10:30 - 16:30
Kategorie: Sonstige
Zukunftssymposium der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet
Ambulant forschen – vernetzt denken
Ort: Humboldt Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 Berlin
Programm:
10:30 - 11:00 Uhr Empfang
11:00 - 13:00 Uhr Vormittagsprogramm
- Begrüßung - Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach, MPH
Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM)
- Grußwort – Prof. Dr. Veronika von Messling
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Grußwort – Sebastian Semler
Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)
- Einführung
Vernetzte Forschung in der Primärversorgung – für Evidenz und Qualität
Prof. Dr. Jutta Bleidorn, Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM)
- Kurzvorträge
DESAM-ForNet – Erfolgsmodell für Forschung in der hausärztlichen Primärversorgung
- Klinische Studien in der Hausarztpraxis voranbringen
- PatientInnen und BürgerInnen einbinden
- Digitale Infrastruktur entwickeln
- Kurzstatements und Podiumsdiskussion
Sektorenübergreifende Forschung in der Primärversorgung – welche Forschungsinfrastruktur braucht es dafür?
Prof. Dr. Veronika von Messling (BMBF), Dr. Frank Wissing (MFT), Prof. Dr.
André Scherag (MII), Hr. Ralf Heyder (NUM), Dr. Sebastian Klammt (KKSNetzwerk), Prof. Dr. Stefanie Joos (Sektion Forschung der DEGAM
13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 - 15:30 Uhr Nachmittagsprogramm
Forschen mit und für Hausarztpraxen: Erfahrungen und Perspektiven
Prof. Dr. Ildikó Gágyor/ Prof. Dr. Stefanie Joos (Sektion Forschung der DEGAM)
- Kurzstatements und Podiumsdiskussion
Forschen in der Hausarztpraxis: (Über)morgen Normalität?
Dr. Siiri Ann Doka (BAG-Selbsthilfe), Dr. Hiwa Dashti (Hausarztpraxis
Eberswalde), Dr. Ulf Zitterbart (Hausärzteverband e.V.), Dr. Antje Gößwald
(Robert-Koch-Institut), Dr. Dominik von Stillfried (ZI), Eva Hummers (DEGAMVizepräsidentin)
- Zusammenfassung und Ausblick
Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet: Wir haben noch viel vor!
Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach, MPH/ Prof. Dr. Jutta Bleidorn (Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM)
15:30 Uhr Kaffee - Ausklang
- Zur Anmeldung