Genetik und Krankheit: Versorgung und Forschung Hand in Hand
Genomische Medizin: Technische, organisatorische und ethisch-rechtliche Anforderungen im Kontext von Versorgung und Forschung
20.06.2022. Am 1. Oktober 2021 ist genomDE gestartet. Dieses vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt hat den Aufbau einer bundesweiten, eigenständigen Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung zum Ziel und wird hierzu das kürzlich gesetzlich verankerte „Modellvorhaben Genomsequenzierung“ unterstützen. Basis dieser Plattform wird ein wissensgenerierendes Versorgungskonzept für Patientinnen und Patienten sein, das die Nutzung von klinischen bzw. phänotypischen und assoziierten genomischen Daten für die individuelle ärztliche Behandlung sowie für die Forschung zur Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Diagnostik und Therapie von Krankheiten ermöglicht.

 
Nachbericht zum 10. Nationalen Biobanken Symposium
„Modernes Biobanking steht für Interdisziplinarität, professionelles Probenhandling und vernetzte Interoperabilität“
Vom 1. – 2. Juni 2022 begrüßten die TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung und der German Biobank Node (GBN) rund 300 Biobankexpertinnen und -experten in Berlin zum 10. Nationalen Biobanken-Symposium. „Zehn Jahre Nationales Biobanken-Symposium bedeuten auch zehn Jahre, in denen sich das Biobanking in Deutschland zu einem fundamentalen Bestandteil für die medizinische Forschung entwickelt hat“, sagte Tagungspräsident PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf vom Universitätsklinikum Jena anlässlich der Eröffnung des Symposiums: „Modernes Biobanking steht heute für Interdisziplinarität, professionelles Probenhandling, Qualität und vernetzte Interoperabilität.“

 
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern
SMITH Konsortium der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt zum 2. Kongress nach Berlin / Pressegespräch am 28.06. im dbb forum Berlin
21.06.2022. Am 28. und 29. Juni 2022 findet im dbb forum berlin der zweite Kongress des SMITH-Konsortiums unter dem Motto "New Solutions in Digital Health" statt. Zum Kongressauftakt sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zum Pressegespräch am 28.06.2022, ab 10:00 Uhr eingeladen.
