Verstanden

Hinweis zum Einsatz von Cookies: Um die Funktionalitäten dieser Website anbieten zu können, nutzen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO rein technische Cookies, für die keine Einwilligung erforderlich ist. Mehr erfahren

 
Home
Über uns
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Projekte
Produkte
Publikationen
Stellungnahmen
News
Presse
Termine
Stellenmarkt
Online-Services
 

Termindetails

43. Meet@TMF: Wie funktioniert das Forschungsdatenportal für Gesundheit?

Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022, 08:00 - 09:00

Kategorie: TMF-Veranstaltungen



"Wie funktioniert das Forschungsdatenportal für Gesundheit? Von der Machbarkeitsanalyse bis zum Datennutzungsantrag"

Das Deutsche Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) ist Anlaufpunkt für Forschende, die ein Forschungsprojekt mit Routinedaten der deutschen Universitätsmedizin und weiteren angeschlossenen Standorten durchführen möchten. Es wurde im Rahmen der Medizininformatik-Initiative entwickelt. In sogenannten Datenintegrationszentren der angeschlossenen Standorte werden Patientendaten und Bioproben aus der Routineversorgung für die medizinische Forschung nutzbar gemacht und datenschutzgerecht bereitgestellt. Das FDPG bietet neben einer Übersicht über die Datenbestände für die standortübergreifende Forschung auch die Möglichkeit, Machbarkeitsanfragen zu verfügbaren Daten und Bioproben zu stellen sowie Daten und Proben zu beantragen. Das Portal schafft außerdem Transparenz über die Nutzung der Patientendaten, indem alle bewilligten Forschungsprojekte und ihre Ergebnisse in einem Projektregister veröffentlicht werden. Das FDPG wird von der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V./MII-Koordinationsstelle betrieben.

Die TMF-Referenten Dr. Marie Gebhardt und Philip Kleinert stellen im 43. Meet@TMF die Funktionen des FDPG vor.

 

Meet@TMF: Die Onlinesession am Mittwochmorgen
­

Die Teilnahme an dem Termin ist nur für TMF-Mitglieder vorgesehen. Sollten Sie Interesse haben, an einer Onlinesession von Meet@TMF teilzunehmen, dann wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Mitgliedsinstitution an meet@tmf-ev.de.

In der Veranstaltungsreihe Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen.

Themenvorschläge, Anregungen oder Feedback können Sie jederzeit gerne an meet@tmf-ev.de richten.


 
Termin speichern

         
© TMF e.V. Glossar     Datenschutzhinweis     Info an den Webmaster     Seite drucken      Seitenanfang