Die Arbeitsgruppen und Foren der TMF entwickeln Projektideen, beraten die Antragsteller und übernehmen eine Monitoring- und Review-Funktion im Verlauf der Projektdurchführung. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Projekte, die dieser AG zugeordnet sind. Eine komplette Übersicht der TMF-Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt Themen & Projekte
V032-05M SOP-Erweiterung:Erweiterung des SOP-Katalogs für klinische Studien
V119-02 Dockerbank-WS:Dockerbank: Container-basiertes Deployment von biomedizinischen IT-Lösungen
V063-02M Evaluation MDR-Prototyp:Community-Evaluation des Metadata Repository Prototypen
V042-04M eArchivierung Stichprobenkontrolle:Evaluation von Stichprobenkontrollen bei digitaler Archivierung
D016-01 CRP-Tool:Verfahren zur flexiblen Planung genetisch-epidemiologischer Studien
V086-01 Anon-Tool:Werkzeug zur Anonymisierung von Datenexporten
D014-02 BioMedBridges:Building data bridges and services between biological and medical infrastructures in Europe
D035-01 INFOPAT:Strukturen und Prozesse für eine integrierte, sektorenübergreifende Versorgung chronisch Kranker
D033-01 EHR4CR:Europäisches Projekt zur Nutzung von Daten aus elektronischen Patientenakten für die Forschung
D038-01 Langzeitarchivierung:Langzeitarchivierung von medizinischen Forschungsdaten
D046-01 cloud4health:Cloud-Dienste für die Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in Wirtschaft und Forschung
V098-02M WS ID-Tools:Abstimmungsworkshop zur Weiterentwicklung von PID-Generator und Pseudonymisierungsdienst: Neue Anforderungen und neue Technologien
V079-01 WS Datenintegration:Workshop Datenintegration und -abfrage
V078-01 IT-Werkzeuge für Kohorten und Register:Anforderungen an Kohorten und Register-IT
V091-01M IDRT1 / V091-02M IDRT2:Integrated Data Repository Toolkit
V024-02 AWMF-Methodik im LL-Portal:Anpassung des LL-Entwicklungsportals an die AWMF-Methodik
D021-01 Metadata Repository:Spezifikation und prototypische Implementierung eines Metadata Repository für die klinische und epidemiologische Forschung in Deutschland
D023-01 KIS-Rekrutierung:KIS-basierte Unterstützung der Patientenrekrutierung in klinischen Studien
V042-02 WS Langzeitarchivierung:Workshop zur Langzeitarchivierung in der klinischen Forschung
V071-01 ITSM :IT-Service Management
V060-02 WS eTrial-Challenge:Verifikation der Angebote kommerzieller Anbieter von Studienmanagement-/ RDE-Systemen in Bezug auf die Unterstützung der Rolle "Patient" für eine Web-basierte Datenselbsteingabe
V063-01 Metadata Repository:Vorprojekt: Spezifikation eines Metadata Repository der TMF
V053-01 WS Terminologien:Workshop zum Austausch von Erfahrungen und der Abstimmung von Projektideen im Bereich Data Dictionaries, Ontologien und kontrollierter Terminologien in der TMF
V022-02 DokSys-Schnittstellen:Hauptprojekt: Spezifikation und Evaluierung von Schnittstellen zwischen Dokumentationssystemen in Praxen und Kliniken und den Registern der medizinischen Kompetenznetze - Formale Beschreibung der Lösungen
V022-01 WS DokSys-Schnittstellen:Workshop zur Erstellung eines Projektantrages: Spezifikation und Evaluierung von Schnittstellen zwischen Dokumentationssystemen in Praxen und Kliniken und den Registern der medizinischen Kompetenznetze
V021 MAKS I-III:SAS Makro Bibliothek für Klinische Studien in der CDISC SDTM Struktur
V019-01 Systemvalidierung II:Systemvalidierung – Einsatz, Evaluierung und Erweiterung des Validierungspaketes
V019-02 Schulungsevaluierung:Evaluierung der Ergebnisse des Schulungskonzeptes des Projektes Systemvalidierung im Rahmen einer exemplarischen Schulung mit anschließender Evaluation
V006-02 Mobile Computing WS:Workshop zu den bestehenden Lösungen in der TMF im Bereich Mobile Computing
V060-01 Web-Patientenfrageboegen:Web-basierte Patientenfragebögen zur Studienunterstützung am Beispiel psychotherapeutischer Studien
3. TMF-AG-Sitzungswoche 2023
12.06.2023 - 16.06.2023
3. MII-AG-Sitzungswoche 2023
19.06.2023 - 26.06.2023
Download für Kooperationspartner
Interview mit Prof. Dr. Klaus Pommerening, ehemaliger Sprecher der TMF-AG Datenschutz